zweidimensionales bewegtes Bild
Schlagzugbeanspruchung von spritzgegossenem Hart-PVC: Einschnürung und Bruchvorgang Variation der Spritztemperatur
Initiierung und Wachstum von inhomogenen Deformationserscheinungen und Bruchvorgängen in einem spritzgegossenen, transparenten Hart-PVC. Die Probekörper werden bei Raumtemperatur einer schlagartigen Zugbeanspruchung unterworfen, wobei Anfangsdehngeschwindigkeiten bis zu etwa 10{5} %/min auftreten. Aufgrund hoher Duktilität und enormen Arbeitsaufnahmevermögens wird der Bruch durch Werkstoffeinschnürung, Wärmedissipation und anschließendes Fließen eingeleitet.
Initiation and growth of inhomogenous deformations and cracks in injection moulded transparent hard PVC. The specimens are exposed to sudden tensile stress at room temperature showing stretch velocities of up to 10{5} %/min at the start. Due to high ductility and enormous energy storage the fracture is induced by necking, heat dissipation and following flow.
- Weitere Titel
-
Abrupt Tensile Stress on Injection Moulded Hard PVC. Necking and Cracking. Variation of Injection Temperature
- Standort
-
Hannover TIB
- Umfang
-
72MB, 00:07:22:00 (unknown)
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Audiovisuelles Material
- Erschienen in
-
Schlagzugbeanspruchung von spritzgegossenem Hart-PVC: Einschnürung und Bruchvorgang Variation der Spritztemperatur ; (Jan. 2001)
- Schlagwort
-
polyvinylchlorid
Werkstoffwissenschaften
Encyclopaedia Cinematographica
Schlagzugbeanspruchung
Bruchverhalten / Kunststoff
technology
PVC
Polyvinylchlorid
material sciences
Hart-PVC
abrupt tensile stress
PVC
hard PVC
Technik
breaking behaviour / plastics
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
IWF (Göttingen)
- (wann)
-
2001-01-01
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Großkurth, Klaus Peter
Rolf Tilke (Redaktion, Kamera, Trick und Schnitt)
Hermann Schrader (Kamera)
Jürgen Zedel (Trick und Schnitt)
- DOI
-
10.3203/IWF/E-2854
- Letzte Aktualisierung
-
04.12.2024, 08:09 MEZ
Datenpartner
Technische Informationsbibliothek (TIB). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- zweidimensionales bewegtes Bild
Beteiligte
- Großkurth, Klaus Peter
- Rolf Tilke (Redaktion, Kamera, Trick und Schnitt)
- Hermann Schrader (Kamera)
- Jürgen Zedel (Trick und Schnitt)
- IWF (Göttingen)
Entstanden
- 2001-01-01