zweidimensionales bewegtes Bild

Zerspanen von Kalisalzgestein - Variation der Schnittiefe und Schnittgeschwindigkeit

Bruchverhalten und Spanentstehung. Fließspanbildung bei geringer Schnitttiefe. Diskontinuierliche Abspaltung und Grobspanbildung bei größerer Schnittiefe. Statisches Verhalten des Feinkornstromes. Anzeichen plastischer Verformung bei Stauchungsvorgängen.
The film shows the fracture behaviour of, and chip formation on, salt rock at various depths of cut and cutting speeds.

Weitere Titel
Machining of Potassium Halide Salt - Variation of Cutting Depth and Cutting Speed
Standort
Hannover TIB
Umfang
117MB, 00:09:31:08 (unknown)
Anmerkungen
Audiovisuelles Material
Stummfilm
Silent movie

Erschienen in
Zerspanen von Kalisalzgestein - Variation der Schnittiefe und Schnittgeschwindigkeit ; (Jan. 1974)

Schlagwort
Fertigungstechnik
Encyclopaedia Cinematographica
potassium salt rock / physical properties
machining / potassium halide salt
technology
Geologie
spanende Bearbeitung
Bergbau
mining
geological sciences
Geowissenschaften
Kalisalzgestein / Spanbildung
Zerspanung / Kalisalzgestein
production engineering
geology
Technik
swarf machining
Kalisalzgestein / physikalische Eigenschaften
potassium halide salt / chip formation

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
IWF (Göttingen)
(wann)
1974-01-01
Beteiligte Personen und Organisationen
Langlotz, Volker

DOI
10.3203/IWF/E-2053
Letzte Aktualisierung
04.12.2024, 08:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Technische Informationsbibliothek (TIB). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • zweidimensionales bewegtes Bild

Beteiligte

  • Langlotz, Volker
  • IWF (Göttingen)

Entstanden

  • 1974-01-01

Ähnliche Objekte (12)