Netsuke

Netsuke, Holländer

Holländische Kaufleute kamen Anfang des 17. Jahrhunderts nach Japan. Durch ihre Körpergestalt und Kleidung wirkten sie auf die japanische Bevölkerung fremd und ungewöhnlich. Dieses Netsuke stellt einen Holländer mit Fernrohr und einem auf der Schulter sitzenden Kind dar. Das Motiv deutet auf die christliche Darstellung des Hl. Christophorus hin, der der Überlieferung nach das Christuskind über einen Fluss trug. Diese Figuren, genannt Netsuke, dienten als Gegengewicht, um Behältnisse für Medizin, Tabak oder Geld am Obi, dem Gürtel des Kimonos, zu befestigen. Die überwiegend aus Elfenbein und Buchsbaum gestalteten Figuren entstanden seit dem 17. Jahrhundert.

Rechtewahrnehmung: Kunstpalast

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
Inventarnummer
mkp.P 2005-23
Maße
Höhe: 5,6 cm
Material/Technik
Elfenbein

Klassifikation
Alltags- und Gebrauchsgegenstand (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wann)
19.– 20. Jahrhundert

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Netsuke

Entstanden

  • 19.– 20. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)