Skulptur/Plastik
Aphrodite von Aphrodisias
Dieses Statuettenfragment ist eines der zahlreichen Nachbildungen des Kultbildes aus dem Aphrodite-Tempel in Aphrodisias in Karien (Kleinasien). Die Göttin trägt ein Untergewand (Chiton) und darüber ein zweites Kleidungsstück (Ependytes), das durch Querleisten in einzelne Bildstreifen geteilt ist.
Das Kultbild der Aphrodite von Aphrodisias erscheint in derselben Haltung wie Artemis Ephesia, unterscheidet sich aber durch ihre Garderobe von dieser. Sie wurde mit geschlossenen Beinen und vorgestreckten Armen sowie einem reich verzierten Gewand dargestellt. Die Kleidung besteht aus einem über den Kopf gezogenen Schleiermantel, einem Ärmelchiton und einem reliefverzierten Schurz (Ependytes). Hier sind im oberen Bereich die drei Grazien, im mittleren Aphrodite auf dem Triton und im unteren drei Eroten zu sehen. (AVS)
Ehem. Sammlung August Kestner, Rom
- Location
-
Museum August Kestner, Hannover
- Collection
-
Antike Kulturen
- Inventory number
-
1520
- Measurements
-
Höhe: 8,2 cm
- Material/Technique
-
Marmor
- Related object and literature
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Römisches Reich
- (when)
-
2. Jahrhundert n. Chr.
- Event
-
Sammeltätigkeit
- (where)
-
Rom
- Rights
-
Museum August Kestner
- Last update
-
27.03.2023, 3:22 PM CEST
Data provider
Museum August Kestner. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Skulptur/Plastik
Associated
Time of origin
- 2. Jahrhundert n. Chr.