Unterschiede zwischen griechischen und lateinischen Ausfertigungen von Novellen am Beispiel des Gesetzes vom 15. Juni 535 über Darlehen an Bauern

Zusammenfassung: Der Beitrag analysiert eine Novelle Justinians vom 15. Juni 535, die Missständen in der Diözese Thracia abhelfen sollte. Von der Novelle existieren sowohl eine griechische wie eine lateinische Ausfertigung, da die Diözese zweisprachig war. Unterschiede beider Ausfertigungen in Wortwahl, Stil und Abfolge der Informationen zeigen, dass beide Fassungen jeweils eigenständigen Konzeptionen folgen

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Zeitschrift für Rechtsgeschichte / Romanistische Abteilung, Band 129, Seite 475-500, 2012, issn: 0323-4096

Klassifikation
Recht

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Freiburg
(wer)
Universität
(wann)
2015
Urheber

DOI
10.6094/UNIFR/10363
URN
urn:nbn:de:bsz:25-freidok-103638
Rechteinformation
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2015

Ähnliche Objekte (12)