Baudenkmal

Hanau, Hainstädter Straße 7

Das zweigeschossige Fachwerkwohnhaus (hofseitige Traufe im Erdgeschoss massiv) zeigt die regionaltypische Abzimmerung der Zeit um 1800, den einfachen Querriegel und geschosshohe Schrägstreben. Während die weitgehend bündige Abzimmerung des Wohnhauses für eine recht späte Erstellung plädiert - nur die Traufseite kragt über Deckenbalken leicht vor -, wirken die auf der Setzschwelle stehenden (einzapfenden) Bund- und Eckständer, aber auch die breiten Profilleisten auffallend altertümlich. Das Fachwerkwohnhaus gehört nach dem Brand 1887 zu den letzten, zumal derart überzeugend erhaltenen Fachwerkbauten Klein-Auheims, auch wenn es konstruktiv bereits einige Veränderungen hinnehmen musste.

['Hainstädter Straße 7'] | Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Land
Hessen
Kreis
Main-Kinzig
Ort
Hanau
Ortsteil
Klein-Auheim
Straße und Hausnummer
Hainstädter Straße 7

Ereignis
Datierung
(wann)
Anfang des 18. Jahrhunderts

Rechteinformation
Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Letzte Aktualisierung
19.03.2021, 11:49 MEZ

Entstanden


  • Anfang des 18. Jahrhunderts

Ähnliche Objekte (12)