Baudenkmal

Hanau, Hintergasse 22

Das heute separat stehende, zweigeschossige Fachwerkwohnhaus unter Krüppelwalmdach bildete ursprünglich mit der Scheune Mittlere Maingasse 9 eine Hofreite aus. Traufseitigweist es einen leichten Vorsprung des Oberstocks über abgerundeten Füllhölzern auf auf (Vorsprung über vorkragenden Deckenbalken), während man das Giebelfeld bündig abzimmerte. Wie bei zahlreichen Fachwerkbauten dieses Quartiers, so wurden auch hier nur die Sichtseiten mit Brust- und Sturzbalken sowie den Mannfiguren mit den charakteristischen Kopfwinkelhölzern versehen (Südtraufe, Ostgiebel), während die der Hauptansicht abgewandten Seiten nur eine einzige Queraussteifung und geschoßhohe Schrägstreben zur statischen Sicherung erhielten. Das tiefgreifend sanierte Wohnhaus zeigt überdies noch die altertümliche Abzimmerung der der Setzschwelle aufgezapften Eckständer (zweite Hälfte 18. Jahrhundert) auf.

Land
Hessen
Kreis
Main-Kinzig
Ort
Hanau
Ortsteil
Großauheim
Straße und Hausnummer
Hintergasse 22

Ereignis
Datierung
(wann)
Anfang des 18. Jahrhunderts

Rechteinformation
Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Letzte Aktualisierung
19.03.2021, 11:49 MEZ

Entstanden


  • Anfang des 18. Jahrhunderts

Ähnliche Objekte (12)