Monografie
Diederichs-Graphik 0306
Montierte Einbandtitel in Fraktur im Oval, für den Buchrücken mit Kreisen ornamentiert: I: für "Schmetterlinge"; II: für "Conrad der Leutnant"; Beistiftnotiz: "von Ehmcke gezeichnet im Juni 1920"; III: dazu Längstitel für den Rücken; IV: für "Lachende Wahrheiten"; V: dazu Quertitel für den Rücken. Bleistiftvorzeichnungen und -anmerkungen. Deckweißkorrekturen.
- Alternative title
-
Einbandzeichnungen für Carl Spittelers Werke
- Location
-
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena -- Diederichs-Graphik 0306
- Extent
-
I: 6,5 x 7 cm II: 6,8 x 8 cm III: 2 x 6,9 cm IV: 7 x 8 cm V: 6,5 x 3,1 cm
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
1920 wurde Spitteler rückwirkend der Literaturnobelpreis für 1919 verliehen. Diederichs hatte für eine ständige Verfügbarkeit der Spittelerschen Werke gesorgt, auch im I. Weltkrieg; unittelbar danach und auch in Zusammenhang mit dem Nobelpreis gewann Spitteler noch einmal verstärkte Aktualität, und es erschienen zahlreiche Neuauflagen (siehe Korrekturenbuch 8 und 9), 1920 diese: "Conrad der Leutnant" (gedruckt im April und Mai), 5. bis 9. Tausend; "Die Mädchenfeinde", 8. bis 12. Tausend; "Olympischer Frühling", 20. bis 24. Tausend; "Prometheus und Epimetheus", 11.-15. Tausend; "Lachende Wahrheiten", 9. bis 13. Tausend; "Schmetterlinge", 9. bis 13. Tausend; "Glockenlieder", 10. bis 14. Tausend. Die Neugestaltung der Werkausgabe übernahm Ehmcke 1924.
- Delivered via
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Last update
-
20.04.2023, 2:33 PM CEST
Data provider
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Monografie
Time of origin
- 1920