Monografie
Diederichs-Graphik 0279
2 3-zeilige blockförmige Titel (mittig gesetzt), ein 1-zeiliger Titel, zwei 1-zeilige Buchtitel in Fraktur. Beim ersten Titel ist das mittlere Wort eingeklebt; Bleistiftvorzeichnungen von Linien und Hinweisen auf "Originalgröße" und die Position im Text / Nummerierungen - teils auch rückseitig - sowie das blockartige Klischieren. Deckweißkorrekturen.
- Weitere Titel
-
Innentitel zu Wilhelm Bölsche, "Das Liebesleben in der Natur", 1909
- Standort
-
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena -- Diederichs-Graphik 0279
- Umfang
-
5,4 x 8,2 cm; 3,7 x 7,8 cm; 3,1 x 9,7 cm; 2,8 x 7,3 cm; 3 x 8,2 cm
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
1909 erschien eine "stark vermehrte und umgearbeitete Ausgabe" des Erfolgsbuchs Bölsches (30.-35. Tausend), jetzt in 2 statt 3 Bänden, in jeweils 5 Büchern, ausgestattet von Walter Tiemann. Ehmcke hatte Vignetten dazu entworfen, ("Lebenserinnerungen", S. 719) - siehe GSA 1459 und 0316 -, die, obwohl für den Druck vorbereitet, nicht buchmäßig realisiert wurden. Hier handelt es sich um Entwürfe zum Innentitel des ersten bis dritten Buchs, wobei die Textzeile "Erstes Buch" fehlt. Tiemanns Fraktur besitzt Ähnlichkeiten mit der Ehmckeschen, ist aber leichter, schwingender, dekorativer (ab und zu mit Haar- und Schattenstrichen, so auch bei den ansonsten schmucklosen Initialen). Der Buchangabe folgt der jeweilige Untertitel, wobei Tiemann die Satzspiegelbreite nützt und die ersten beiden Titel in nur 2 Zeilen anordnet. Der typographisch schön und elegant gestaltete Haupttitel (in Schwarz, der Buchtitel selbst in Rotbraun) findet sich nicht in der Graphiksammlung.
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
1908
- Geliefert über
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
20.04.2023, 14:33 MESZ
Datenpartner
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Entstanden
- 1908