Ergebnisliste
- Ergebnis 1 von 1
Figurenstudie
Objektbezeichnung:
Druckgraphik
Mehr anzeigen
Material/Technik:
Schabkunst
Mehr anzeigen
Maße:
Höhe: 452 mm (Platte)
Breite: 315 mm
Höhe: 510 mm (Blatt)
Breite: 362 mm
Breite: 315 mm
Höhe: 510 mm (Blatt)
Breite: 362 mm
Mehr anzeigen
Ereignis:
Herstellung
Mehr anzeigen
(wer):
Kenckel, Johann (Stecher)
Schuster, Johann Martin (Maler)
Schuster, Johann Martin (Inventor)
Weigel d.Ä., Christoph (1654-1725) (Verleger)
Schuster, Johann Martin (Maler)
Schuster, Johann Martin (Inventor)
Weigel d.Ä., Christoph (1654-1725) (Verleger)
Mehr anzeigen
(wann):
1708-1722
Mehr anzeigen
Bezug (was):
Frau
Studie
Figurenstudie
Gewand
ICONCLASS: erwachsene Frau
ICONCLASS: Wolken
ICONCLASS: Draperie, drapiertes Gewand, Gewandgebung
ICONCLASS: in der Luft schweben
Studie
Figurenstudie
Gewand
ICONCLASS: erwachsene Frau
ICONCLASS: Wolken
ICONCLASS: Draperie, drapiertes Gewand, Gewandgebung
ICONCLASS: in der Luft schweben
Mehr anzeigen
Verwandtes Objekt und Literatur:
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. II, 445, 1-20
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. V, 557, 6
Teil von: Statoribus Artis, J. Kenckel, 20 Bll., Le Blanc 1-20
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. V, 557, 6
Teil von: Statoribus Artis, J. Kenckel, 20 Bll., Le Blanc 1-20
Mehr anzeigen
Klassifikation:
Graphik (Gattung)
Mehr anzeigen
Kultur:
Deutsch
Mehr anzeigen
Standort:
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Mehr anzeigen
Inventarnummer:
JKenckel AB 2.3
Mehr anzeigen
Rechteinformation:
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Letzte Aktualisierung: 08.03.2023, 13:40 MEZ