Forschungsbericht | Research report

Masterplan Gesundheitswirtschaft Mecklenburg-Vorpommern 2010

"Mecklenburg-Vorpommern macht sich auf, eine der führenden Gesundheitsregionen in Deutschland zu werden; die Landesregierung ist sogar bestrebt, zur Gesundheitsregion Nr. 1 aufzusteigen. Schon heute sind gesundheitsbezogene Produkte und Dienstleistungen so-wohl in Deutschland insgesamt als auch in Mecklenburg-Vorpommern eine der wichtigsten Wirtschaftsbranchen; in Zukunft wird die Bedeutung der Gesundheitswirtschaft noch weiter steigen. Das Altern der Gesellschaft, der medizinisch-technische und gesundheitswissen-schaftliche Fortschritt sowie die wachsende Bereitschaft der Konsumenten, zusätzlich zu Krankenversicherungsbeiträgen für ihre Gesundheit und Gesunderhaltung Geld auszugeben, werden zu mehr Wachstum und Beschäftigung in der Gesundheitsbranche führen." [Textauszug]

Masterplan Gesundheitswirtschaft Mecklenburg-Vorpommern 2010

Urheber*in: Heinze, Rolf G.; Hilbert, Josef

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Umfang
Seite(n): 82
Sprache
Deutsch

Thema
Wirtschaft
Sozialwissenschaften, Soziologie
Gesundheitspolitik
Wirtschaftssektoren
Bundesrepublik Deutschland
Wirtschaftsplanung
Planung
Regionalplanung
Gesundheitswirtschaft
Wirtschaftssektor
tertiärer Sektor
Mecklenburg-Vorpommern
Landesplanung
anwendungsorientiert

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Heinze, Rolf G.
Hilbert, Josef
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Institut für Wohnungswesen, Immobilienwirtschaft, Stadt- und Regionalentwicklung GmbH (InWIS) an der Universität Bochum
Institut Arbeit und Technik (IAT)
(wo)
Deutschland, Bochum
(wann)
2006

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-121244
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Forschungsbericht

Beteiligte

  • Heinze, Rolf G.
  • Hilbert, Josef
  • Institut für Wohnungswesen, Immobilienwirtschaft, Stadt- und Regionalentwicklung GmbH (InWIS) an der Universität Bochum
  • Institut Arbeit und Technik (IAT)

Entstanden

  • 2006

Ähnliche Objekte (12)