Urkunden

Notariatsinstrument des Georg Krenkell von Grünenbach für Abt Christian von Weißenau über 1) eine Bulle Papst Clemens VIII., in der alle Rechte und Privilegien des Prämonstratenser-Ordens bestätigt werden. Gegeben zu Ferrara, 29. Juli 1588 2) eine Bulle Papst Clemens VIII., worin den Äbten des Prämonstratenser- Ordens das Recht verliehen wird, die erste Tonsur und die 4 niederen Grade zu verleihen, sowie die Weihe von kirchlichen Gewändern und Gefäßen vorzunehmen mit Ausnahme solcher, die für die Aufnahme der hl. Salbung bestimmt sind. Gegeben zu Ferrara, 30. Juli 1588.Zeugen des Vidimus sind Georg Steger und Stephan Aichelin von Kloster Weißenau. Bestätigt mit dem Notariatszeichen. Orig. Perg., ohne Siegel.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 486 U 868

Kontext
Rot an der Rot, Prämonstratenserkloster >> Urkunden >> II. Beziehungen zu Papst und Bischöfen >> 1. Päpstliche Bullen usw.
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 486 Rot an der Rot, Prämonstratenserkloster

Indexbegriff Person
Aichelin, Stephan; Kloster Weißenau
Clemens VIII. (Ippolito Aldobrandini); Papst, 1536-1605
Krenkell, Georg aus Grünenbach, Notar
Steger, Georg, Kloster Weißenau
Weißenau, Christian Hablitzel; Abt, (1595-1599)
Indexbegriff Ort
Ferrara, Reg. Emilia-Romagna [I]
Grünenbach : Herlazhofen, Leutkirch im Allgäu RV

Laufzeit
1588 29. und 30. Juli/1598 4./13. August

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1588 29. und 30. Juli/1598 4./13. August

Ähnliche Objekte (12)