AV-Materialien

Adelsleben - 900 Jahre Haus Baden

Im Jahr 2012 wird das Haus Baden 900 Jahre alt - eine Familie, die zu den ältesten und einflussreichsten der deutschen Geschichte gehört und sowohl Baden als auch Baden-Württemberg entscheidend geprägt hat.
Immer wieder stand das Haus Baden im Lauf seiner Geschichte vor großen Herausforderungen, vor Bedrohungen, ja sogar vor dem Ende; immer wieder gelang es ihm zu überleben. Das Nachbarland Frankreich zerstörte die Markgrafschaft Baden während der Herrschaft des französischen Sonnenkönigs Louis XIV. Napoleon formte Anfang des 19. Jahrhunderts aus dem kleinen und zerstückelten Baden einen Staat, ein Großherzogtum, das die Ausmaße dessen hatte, was wir heute unter Baden verstehen. Wenige Jahrzehnte später kam der Funke für die Revolution 1848/49 aus Frankreich und führte das Haus an den Abgrund.
Der Film erzählt die Geschichte des Fürstenhauses, den Kampf ausgesuchter Familienangehöriger um Macht und Selbstbehauptung bis heute. Markgraf Ludwig Wilhelm, der "Türkenlouis", ist ein herausragender Militärstratege. 1691 erringt er im Kampf gegen die Türken auf dem Balkan einen entscheidenden Sieg für den Kaiser. Markgräfin Sybilla Augusta ist die einzige Frau, die je an der Spitze des Hauses Badens stand. Der stolze Großherzog Karl Friedrich schließt Anfang des neunzehnten Jahrhunderts einen Pakt mit Napoleon und hofft zeitlebens vergeblich auf den Titel eines "Königs von Baden".
Das jetzige Haupt der Familie, seine Königliche Hoheit Prinz Bernhard von Baden, begleitet das Filmteam an die historischen Orte und wirft einen sehr persönlichen Blick auf die Geschichte seiner Familie. Zum ersten Mal erlaubte er einem Fernsehteam im Markgräflichen Familienarchiv des Generallandesarchivs Karlsruhe zu recherchieren und zu drehen.
Ein Dokumentarfilm von Knut Weinrich.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 90/002 R120093/101
Umfang
0'44

Kontext
Filmdokumente als Belegexemplar >> Filmdokumente
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 90/002 Filmdokumente als Belegexemplar

Laufzeit
10. Mai 2012

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 10. Mai 2012

Ähnliche Objekte (12)