
Public Domain
Hat mitgewirkt an:
-
Carl Friedrich, von Gottes Gnaden, Marggrav zu Baaden und Hochberg, Landgrav zu Sausenberg, Grav zu Sponheim und Eberstein, Herr zu Rötteln, Badenweyler, Lahr und Mahlberg etc. Demnach auf dem letzt...
-
Wir Carl Friderich, von Gottes Gnaden, Marggrav zu Baden und Hochberg ... Fügen hiermit ... zu wissen: Was maßen Wir vor gut gefunden haben, in denen Zunft-Artickeln eine Gleichförmigkeit bei allen...
-
Wir Carl Friderich, von Gottes Gnaden, Marggrav zu Baaden und Hochberg, Landgrav zu Sausenberg, Grav zu Sponheim und Eberstein, Herr zu Röteln, Badenweiler, Lahr und Mahlberg, etc. fügen hiermit...
-
Carl Friedrich von Gottes Gnaden, Marggraf zu Baden und Hochberg , Landgraf zu Saufenberg, Graf zu Sponheim und Eberstein, Herr zu Röteln, Badenweiler, Lahr und Mahlberg etc etc. Unsern Gruß etc....
Wird thematisiert in:
-
Der Assessor K. M. Mahler verkauft an Markgraf Carl Friedrich von Baden einen Garten in dem sogenannten Sommerstrich zu Karlsruhe um 2.308 f 45 cr
-
Notiz zum Geburtszeitpunkt Karl Friedrichs.
-
Die Vormünder der Markgrafen Karl Friedrich von Baden-Durlach leihen von dem Altvogt Friedrich Grether zu Tegernau 2.000 fl. zu 5% Zins
-
Ratifikation des Hauptvergleichs durch Markgraf Karl Friedrich von Baden mit vidimierter Abschrift der Vollmacht für den badischen Gesandten
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Bibliothèque nationale de France
- Wikipedia (Deutsch)
- Wikipedia (English)
- Kalliope Verbundkatalog
- Archivportal-D
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
- Neue Deutsche Biographie (NDB)
- Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
- NACO Authority File
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)