Band

2/3: Sonnenspiegels Anderer Theil : Das ist: Beschreibung, wie man, durch Hülff sieben schöner Kupfferstück, allerley Stunden, sampt dem Auffgehenden und Nidersteigenden, so wol auch der Sonnenzeichen und Höhe, deßgleichen die fürnem[m]sten Festtäge, So wol auch zu welcher Zeit es fast an allen Orten der gantzen Welt sey, durch der Sonnen Schatten erlernen soll

2/3: Sonnenspiegels Anderer Theil : Das ist: Beschreibung, wie man, durch Hülff sieben schöner Kupfferstück, allerley Stunden, sampt dem Auffgehenden und Nidersteigenden, so wol auch der Sonnenzeichen und Höhe, deßgleichen die fürnem[m]sten Festtäge, So wol auch zu welcher Zeit es fast an allen Orten der gantzen Welt sey, durch der Sonnen Schatten erlernen soll

Digitalisierung: Dresden SLUB, ZB

Public Domain Mark 1.0

Sprache
Deutsch
Umfang
[1] Bl., 68 S., [2] Bl., [7] gef. Bl.
Standort
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden -- Astron.504.hd,misc.2.a

Erschienen in
Ritter, Franz. - Speculum Solis, Das ist: Sonnen-Spiegel, Oder Kunststaendiger, leichter und grundrichtiger Bericht von den SonnenUhren, und was denselbigen angehöret
Reihe
Technikgeschichte
Drucke des 17. Jahrhunderts
Projekt: Quellen zur Technikgeschichte 16./17. Jh.

Urheber
Ritter, Franz
Beteiligte Personen und Organisationen
SLUB Dresden
SLUB Dresden
Erschienen
Nürnberg : Gerhard ; Fürst , 1660

Förderung
Deutsche ForschungsgemeinschaftDeutsche Forschungsgemeinschaft
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id2636882400
PURL
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 15:17 MESZ

Objekttyp

  • Band

Beteiligte

  • Ritter, Franz
  • SLUB Dresden
  • SLUB Dresden

Entstanden

  • Nürnberg : Gerhard ; Fürst , 1660

Ähnliche Objekte (12)