mehrbändiges Werk
Speculum Solis, Das ist: Sonnen-Spiegel, Oder Kunststaendiger, leichter und grundrichtiger Bericht von den SonnenUhren, und was denselbigen angehöret
- Sprache
-
Deutsch
- Reihe
-
Projekt: Quellen zur Technikgeschichte 16./17. Jh.
Technikgeschichte
Drucke des 17. Jahrhunderts
- Urheber
-
Ritter, Franz
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Harsdörfer, Georg Philipp
- Erschienen
-
Nürnberg : Gerhard ; Fürst , 1601
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-db-id2636870900
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:18 MESZ
Datenpartner
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- mehrbändiges Werk
Beteiligte
- Ritter, Franz
- Harsdörfer, Georg Philipp
Entstanden
- Nürnberg : Gerhard ; Fürst , 1601
Ähnliche Objekte (12)

Instructio Instrumentalis Quadrantis Novi, Das ist: Beschreibung und Unterricht eines neuen Quadranten, mit welchem man allerley Gebäu, Thürn, Höhe und Länge, ohne einige Rechnung abmessen, deßgleichen in den Graden der Gestirn-Höhe, die Minuten finden kan : Item, auch die Stunden vom Auffgang oder der grossen Uhr jederzeit zu finden, sampt einer Vergleichung beyder Uhrn, deßgleichen vor nie an Tag gegeben

Astrolabium, Das ist: Gründliche Beschreibung und Unterricht, wie solches herrliche und hochnützliche Astronomische Instrument, auff allerley Polus Höh, so wol auch nach eines jeden selbst gefälligen Größ auffgerissen, und verfertigt werden soll : Darnach wie dasselbe vielfältig zu gebrauchen: Mit Kupferstücken verfertiget
![2/3: Sonnenspiegels Anderer Theil : Das ist: Beschreibung, wie man, durch Hülff sieben schöner Kupfferstück, allerley Stunden, sampt dem Auffgehenden und Nidersteigenden, so wol auch der Sonnenzeichen und Höhe, deßgleichen die fürnem[m]sten Festtäge, So wol auch zu welcher Zeit es fast an allen Orten der gantzen Welt sey, durch der Sonnen Schatten erlernen soll](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/493d0e1a-fbfb-496f-b7c4-77403607dc58/full/!306,450/0/default.jpg)
2/3: Sonnenspiegels Anderer Theil : Das ist: Beschreibung, wie man, durch Hülff sieben schöner Kupfferstück, allerley Stunden, sampt dem Auffgehenden und Nidersteigenden, so wol auch der Sonnenzeichen und Höhe, deßgleichen die fürnem[m]sten Festtäge, So wol auch zu welcher Zeit es fast an allen Orten der gantzen Welt sey, durch der Sonnen Schatten erlernen soll
![2: De Usu Astrolabii, ... Pars, Das ist: Gründliche Beschreibung und Unterricht, wie dieses herrliche und fürtreffliche Astronomische Instrument, Astrolabium genannt) vielfältiglich zu nutzen oder zu gebrauchen sey : Allen Astronomis, Medicis, Baumeistern und zu Meer fahrenden Schiffleuten, [et]c. Ja fast allen Künstlern, so sich deß Circkels und Messens gebrauchen, sehr nützlich und nothwendig](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/53425232-083c-4441-baf1-d7a4055d3fb6/full/!306,450/0/default.jpg)