Verzeichnung

Dekan Johannes Hantelmann, Senior und Kapitel des Stifts st. Blasii zu Br. verkaufen wederkäuflich dem Vicar Bernd Tellemann vom Altar der heiligen Dreifaltigkeit in st. Blasii für 250 Gl., die zu der genannten Vicarie gehören und durch Burchard v. Salder von einem Meierhofe in Salder, der von Aschwin und Heinrich v. Salder verpfändet war, abgekauft sind, eine jährliche Rente von 12 1/2 Rh. Gl. Na Christi gebordt 1540 ame Dynxstage in den hilgen Paschen (30. März). Großes Stiftssiegel an Pergament.

Archivaliensignatur
Nds. Landesarchiv, Abt. Wolfenbüttel, NLA WO, 7 Urk, Nr. 1040

Kontext
Kanonikerstift St. Blasii in Braunschweig >> 1 Urkunden
Bestand
NLA WO, 7 Urk Kanonikerstift St. Blasii in Braunschweig

Laufzeit
30.03.1540

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
28.06.2023, 07:00 MESZ

Objekttyp

  • Verzeichnung

Entstanden

  • 30.03.1540

Ähnliche Objekte (12)