Adventsleuchter mit sieben Kerzenhaltungen "Bevenser Siebenstern"

Bevenser Siebenstern

Adventsleuchter aus rundgedrehten Naturholzstäben zusammenzusetzen (querlaufende Streben, worauf die Kerzen stehen, können in der Ausrichtung verschoben werden) in originalem Versandkarton an die Spenderin vom Hersteller. Beiliegend ein Heft mit Hinweisen auf Geschichte und Gebrauch des Leuchters. Vermutlich aus der Drechslerwerkstatt Heinrich Schneck in Bevensen, Vetrieb durch Druckerei Schliekau.

Material/Technik
Holz, gedreht, Kerzen
Maße
Höhe x Breite x Tiefe: 48 x 34 x 16 cm
Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
D (53 X 17) 687/1991

Klassifikation
Advent
(Systematik / Objekttyp)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Herstellungsort: Bad Bevensen, Niedersachsen
(wann)
um 1950
Ereignis
Aktivität
(wer)
Buchdruckerei Schliekau (Hersteller)

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 08:58 MEZ

Objekttyp


  • Adventsleuchter mit sieben Kerzenhaltungen "Bevenser Siebenstern"

Beteiligte


  • Buchdruckerei Schliekau (Hersteller)

Entstanden


  • um 1950

Ähnliche Objekte (12)