Archivalie – Korrespondenz
Korrespondenz von Georg Maier an Carl Enders
Blantyre, den 21.9.1916: M. ist seit seiner Einlieferung ins Gefangenenlager ohne jede Nachricht von außen. Er berichtet, er habe einen Keuchhusten inzwischen überwunden, aber er müsse immer noch unter "leidlichen" Verhältnissen leben. "Ich wirtschafte mit den beiden gefangenen Offizieren zusammen, übrigens sind alle Civil- und Militärgefangenen (Männer) in einem Camp untergebracht. Außer dem für alle ausgesetzten Verpflegungsgeld von 2,50 M. bekomme ich noch täglich 2 M., d. h. den mir zustehenden Satz für Hauptleute; ferner habe ich einen eigenen Boy. Spazierengehen ist täglich von 3-6 erlaubt.
"
aus: Horstmann, Christina: Die Literarhistorische Gesellschaft Bonn im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts. Dargestellt am Briefnachlaß von Carl Enders, Bonn, Bouvier, 1987
- Archivaliensignatur
-
TNL Enders, HHI.2010.1000.214
- Material
-
1 eigenhändiger Brief mit Unterschrift
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Teilnachlass Carl Enders >> Archivalie – Korrespondenz
- Bestand
-
HHI.TNLENDERS Teilnachlass Carl Enders
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Blantyre - Absendeort
- Urheber
-
Absender*in: Georg Maier
- Laufzeit
-
1916
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
08.08.2024, 14:15 MESZ
Datenpartner
Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivalie – Korrespondenz
Beteiligte
- Absender*in: Georg Maier
Entstanden
- 1916