Handschrift, Doppelblatt

Brief (Anfang) an Jenny [von Laßberg in Meersburg], Rüschhaus 30.06.41 [01.07.1841]

Enthält: Brieftext (u.a. familiärer Hintergrund der Fanny von Lützow; Tod des Onkels Moritz [Maria Elmerhaus von Haxthausen]; Rezensionen und Absatz [der Gedichtausgabe von 1838]; Geschenk [des Christianus Veridicus von Johannes David, Antwerpen 1606,] von Joseph von Laßberg; Geschenk einer "Schnitzeley" von Emma [von Gaugreben])

Digitalisierung: Westfälisches Literaturarchiv

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
1064 Annette von Droste-Hülshoff (Meersburger Nachlass), 1064/MA VI 44
Umfang
2 Bl.
Maße
138 mm x 217 mm
Bemerkungen
Lit.: HKA IX/1 Nr. 257, S. 233-244; IX/2 Nr. 257, S. 909-928.
Sonstige Erschließungsangaben
Material Schriftstück: Vélinpapier

Schreibmittel: Tinte

Kontext
Annette von Droste-Hülshoff (Meersburger Nachlass) >> 03. Korrespondenz >> 03.01. Briefe von Annette von Droste-Hülshoff
Bestand
1064 Annette von Droste-Hülshoff (Meersburger Nachlass) Annette von Droste-Hülshoff (Meersburger Nachlass)

Indexbegriff Person
Laßberg, Jenny von - Adressatin
Lützow, Fanny [von]
Schäfer, Antonie
Lützow, Sigismund von, General, Freiherr
Lützow, Franzel [Franz von]
Lützow, Mundel [Sigismund Franz Anton von]
Dinette, Tante
Lützow, Lenchen [von]
Lützow, Justchen [von]
[Lützow geborene] Oexle [von Friedenberg], [Caroline von]
Lützow, [Conrad Ignatz von], Oberhofmarschall und Oberkammerherr
Lützow, [Sophia von]
Büry, Frau von
Weichs, [Maria Theresia Walburga von]
[Laßberg], Carl [von]
Vietinghoff, Pauline Amalie von
[Brenken geborne von] Haxthausen, Marie [Maria Luise Rosalie von]
Laßberg, Joseph von
Droste-Hülshoff, Therese Luise von - Mutter
Droste-Hülshoff, Werner von, Gutsherr, Politiker - Bruder
Plettendorf, Maria Katharina Elisabeth, Amme - Mitbewohnerin in Rüschhaus
Haxthausen, Sophie von - Stieftante
Arnswaldt, Anna von - Stieftante
Hassenpflug, Amalie, Schriftstellerin - Freundin
Verflassen, Margarethe
Arnswaldt, August Friedrich Ernst von, Theologe, Schriftsteller
Bocholtz-Asseburg, Franziska von, Adel, Gräfin - Stieftante
[Bocholtz-Asseburg], Maria [Helene von], Cousine
[Haxthausen], Carl [von], Stiefonkel
Hassenpflug, Johanna
Haxthausen, Werner von, Politiker, Schriftsteller - Stiefonkel
Wintgen, Bernhardine von
[La Serre geborene von] Wintgen, Sophie [de]
[Chertemps geborene von] Wintgen, Cornelie [de]
[Chertemps], Louise [de]
[Droste-Hülshoff], Ferdinändchen [Ferdinand Wilhelm von]
[Chertemps], Julie [de]
[Wintgen], Rosine [von]
[Droste-]Stapel, Johannes [Heinrich Johann Theodor von]
Wintgen, Anna [von]
Kettler [zu Harkotten], Max [Maximilian von]
[Droste-]Stapel, Max [Maximilian von], Cousin
Coppenrath, [Joseph Heinrich], [Inhaber der Coppenrath'schen Kunst und Buchhandlung in Münster] - Buchdrucker
[Droste-Stapel], August [von], Cousin
Schücking, Levin, Schriftsteller, Redakteur, Publizist
Wolff-Metternich, Dorothea von - Stieftante
Schopenhauer, Adele, Schriftstellerin - Briefpartnerin
[Brenken], Marie [Maria Luise Rosalie von]
Elmerhaus von Haxthausen, Moritz Maria - Stiefonkel
Brenken, Reinhard von und zu, Politiker, Landrat, Kämmerer, Abgeordneter, Gutsherr
Elmerhaus von Haxthausen, Sophie Luise Albertine
Elmerhaus von Haxthausen, Arno, Geistlicher
Haxthausen, Guido von - Cousin
Kessel, [Wilhelmine] von
[Wilkens geborene von] Kessel, [Amalie]
Hell, Theodor, Schriftsteller, Lyriker, Dramatiker, Theaterintendant, Übersetzer, Jurist, Hofrat
Hüffer, Johann Hermann, Verleger, Politiker, Oberbürgermeister
[Gaugreben], Emma [von]
[Thurn-Valsassina], Emilie [Maria Emilia Wilhelmine von]
[Gaugreben], Carl [von]

Laufzeit
1841

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:34 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
LWL - Archivamt für Westfalen. Westfälisches Literaturarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Handschrift, Doppelblatt

Entstanden

  • 1841

Ähnliche Objekte (12)