Druckgraphik

[Christus und die Ehebrecherin]

0
/
0

Material/Technik
Radierung
Maße
Höhe: 115 mm (Blatt)
Breite: 171 mm
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: 41.
Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JPalma d. J. AB 3.1

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. X.491.19
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. XVI.292.20

Bezug (was)
Christus
Mann
Anklage
Gruppe
Ehefrau
ICONCLASS: die Pharisäer bringen eine Frau zu Christus, die des Ehebruchs beschuldigt wird (Johannes 8:2-11)
Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1564-1628
Kultur
Italienisch

Letzte Aktualisierung
07.06.2023, 09:31 MESZ

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1564-1628

Ähnliche Objekte (12)