Sachakte
. 1645: April 1645
Enthält u.a.: Berichterstattung über die Verwaltung der Grafschaft Nassau-Diez
Enthält u.a.: Tod dreier Grafen Götz am Berg Tabor
Enthält u.a.: Abhaltung einer Generalkollekte für die Hohe Schule zu Herborn
Enthält u.a.: Übergriffe der Truppen des Obristleutnants Heilmann auf Zivilpersonen in Nassau-Diez
Enthält u.a.: Berichterstattung über Kriegsereignisse
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen mit dem Landgrafen Georg II. von Hessen-Darmstadt über die Restitution der Grafschaft Isenburg
Enthält u.a.: Graf Wilhelm Friedrich von Nassau-Diez ./. Obristleutnant PHilipp Heilmann: Übergriffe des Obristleutnants Heilmann
Enthält u.a.: Ermordung des Oberförsters Hupert Crollius
Enthält u.a.: Erben Nahum ./. Erben des Konrad Vogel: Geldforderungen
Enthält u.a.: Übersendung von Hunden an Kurfürstin Elisabeth von der Pfalz nach Den Haag
- Archivaliensignatur
-
170 III, 706
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Adam Piccard, Gräfin Ernestine von Nassau-Siegen, Achaz von Hohenfeld, Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar, Vegilin, Graf Wilhelm Friedrich von Nassau-Diez, Graf Wilhelm Otto von Isenburg, Johann Gottfried von und zu der Hees, Reinhold von Rosen, Gräfin Sophie Margarethe von Nassau-Siegen, Johann Christoph Becker, Kurfürstin Elisabeth von der Pfalz
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.2 1626-1650 >> . 1645
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1645
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:12 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1645