Schale

Schale, Becher

Kurztext: Schalenförmiger Becher, Steinzeug, um 1350, Siegburg.
Schalenförmiger Becher mit kurzem Fuß, ausladender Wandung und starkem Umbruch zur Schulter. Steile Schulter, kurzer steiler Rand, mit Drehrille von der Schulter abgesetzt. Rand leicht unregelmäßig. Leichte Flammung. Brennschatten und Anbackspur an der Unterseite. Abdrehrillen auf dem Fuß. Verdrückt. Rand mit drei kleinen Fehlstellen.

Fotograf Matthias Hering

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Material/Technik
Steinzeug
Maße
Höhe: 3,9 cm
Durchmesser (max): 7 cm
Durchmesser (Mündung): 6,5 cm
Durchmesser (Boden): 2,8 cm

Standort
Hetjens-Museum, Düsseldorf
Inventarnummer
HM.2011-22

Klassifikation
Keramik (Sachgruppe)
Steinzeug (Schlagwort)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Hersteller*in: Unbekannt , Siegburg
(wo)
Siegburg
(wann)
um 1350

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
18.04.2024, 10:36 MESZ

Objekttyp


  • Schale

Beteiligte


  • Hersteller*in: Unbekannt , Siegburg

Entstanden


  • um 1350

Ähnliche Objekte (12)