Archivale
Handakten Reinhardts: Kapp-Putsch und Rücktritt als Chef der Heeresleitung
Enthält:
a) Ausscheiden des Generalfeldmarschalls von Mackensen aus dem aktiven Dienst, Februar 1920
b) Zeitungsnotiz General Reinhardts über seine Beziehungen zu Erzberger anlässlich dessen Prozesses mit Helfferich, März 1920
c) Auflösung des preußischen Kadettenkorps, 1920
d) Reinhardts Rolle beim Kapp-Putsch 1920; Reinhardts Aussage vor dem Untersuchungsrichter des Reichsgerichts; "Bericht über die Besprechungen und Verhandlungen in der Nacht vom 12. zum 13. März und am 13. März morgens"; Zeugenverhör General Reinhardts im Hochverratsprozess gegen Regierungspräsident von Jagow und Genossen vor dem Reichsgericht in Leipzig, 1921
e) Rücktrittsgesuch Reinhardts und sein Verbleib zur besonderen Verwendung als Stellvertreter des Kriegsministers Dr. Otto Geßler (mit Entwurf des Rücktrittgesuchs und Schreiben des Reichspräsidenten Ebert)
f) Abschiedsrede General Reinhardts im Reichswehrministerium am 29. März 1920 mit Darstellung seines Verhaltens beim Kapp-Putsch und Erwiderung des Generals von Eisenhardt darauf; zwei Zeitungsartikel zum Kapp-Putsch von 1930
g) Besichtigung von Kommandostellen und Truppen der Reichswehr: Rückwirkung des Kapp-Putsches auf die Führer der ostpreußischen Reichswehrverbände (General von Dassel, Reichs- und Staatskommissar für Ostpreußen Borowski)
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 660/034 Bü 24
- Extent
-
1 Bü (1 cm)
- Context
-
Militärischer Nachlass Walther Reinhardt, Generalleutnant und preußischer Kriegsminister, *1872 +1930 >> Unterlagen >> 1. Militärische und politische Laufbahn >> 1.3 Preußischer Kriegsminister und Chef der Heeresleitung 1919-1920
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 660/034 Militärischer Nachlass Walther Reinhardt, Generalleutnant und preußischer Kriegsminister, *1872 +1930
- Indexentry person
-
Borowski, Albert; Reichs-und Staatskommissar für Ostpreußen, 1876-1945
Dassel, von; General
Ebert, Friedrich; Politiker, Sozialdemokrat, Parteivorsitzender, Abgeordneter, Sattler, Gastwirt, Redakteur, Autor, Parteisekretär, Reichskanzler, Reichspräsident, 1871-1925
Eisenhardt, von; General
Erzberger, Matthias; Zentrums-Politiker, Abgeordneter, Minister, Volksschullehrer, Redakteur, 1875-1921
Geßler, Otto; Reichswehrminister, 1875-1955
Helfferich, Karl; Politiker (DNVP) und Bankier, 1872-1924
Jagow, Traugott von; Polizeipräsident, Jurist, 1865-1941
Mackensen, August von; Generalfeldmarschall, 1849-1945
- Indexentry place
-
Leipzig L
- Date of creation
-
1920-1930
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:48 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1920-1930