Nachlässe

Reichsinnenministerium: Allgemeiner Schriftverkehr

Enthält:
- Schreiben des Frhr. Braun vom Reichsamt des Inneren mit Lebenslauf von Dr. Karl Helfferich, masch., 25.7.1917
- Schreiben des Reichsamts des Inneren zum Tätigkeitsbericht der Zentraleinkaufsgesellschaft, masch., 18.8.1917
- Schreiben an das Reichsamt des Inneren dazu, masch., 13.9.1917
- Schreiben des Reichsinnenminister Koch zum Gesandtschaftsrecht innerhalb des Reichsgebiets mit Schreiben dazu nach München (22.1.) und Stuttgart (23.1.), masch., 23.1.1920
- Schreiben von Oberbürgermeister Lautenschlager wegen der Übersiedlung der Reichsversicherungsanstalt nach Stuttgart, masch., 4.2.1920
- Antwortschreiben an Lautenschlager dazu, masch., 24.2.1920
- Schreiben des Reichsinnenministers Koch zum Vermessungswesen, masch., 7.5.1921

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/2 Bü 45
Umfang
1 cm
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Nachlass Dr. Conrad Haußmann, (Reichs-)Staatssekretär, DDP-Politiker ( *1857, + 1922) >> 3. Deutsches Reich: Innenpolitik
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/2 Nachlass Dr. Conrad Haußmann, (Reichs-)Staatssekretär, DDP-Politiker ( *1857, + 1922)

Indexbegriff Sache
Gesandtschaftsrecht
Reichsversicherungsanstalt für Angestellte, Berlin
Zentraleinkaufsgesellschaft
Indexbegriff Person

Laufzeit
1917-1921

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • 1917-1921

Ähnliche Objekte (12)