Nachlässe

Deutsche Kriegswirtschaft, Ernährung (hauptsächlich Zeitungsausschnitte)

Enthält u.a.:
Artikel über das Wesen der Kriegsgetreidegesellschaft, 9.6.1915; Auszug aus einem Schreiben des Heidelberger Bürgermeisters Dr. Drach betr. Aufforderung an die Volkspartei zur Stellungnahme zum Getreidepreis, o. D.; Rede von Schatzsekretär Dr. Helfferich zum Reichshaushaltsetat 1916 am 16.3.1916; Appell an die Opferbereitschaft der Bevölkerung, 1.5.1916; Schreiben von Conrad Haußmann an Staatssekretär Helfferich über Maßregeln zur Hebung der niederländischen Valuta und über die allgemeine Lage, 12.7.1916; Schreiben des Essig-Fabrikanten Richard Hengstenberg, Esslingen an das Kriegsernährungsamt in Berlin und die Gemüsekonserven-Kriegsgesellschaft in Braunschweig betr. Versorgung seines Betriebs mit Gemüse, Nov. 1916; Broschüren von Walther Rathenau "Probleme der Friedenswirtschaft" und "Die neue Wirtschaft", 1917 bzw. 1918 und Artikel "Kriegsgewinner", 21.7.1918; Flugblatt der Internationalen "Hunger", 1917 (?), Gedanken eines Hamburger Kaufmanns über die Kriegsgewinnsteuer, März 1918 (?); Artikel "Die Verwüstung der deutschen Volkswirtschaft. Die Geldwirtschaft der Arbeiter- und Soldatenräte", 4.12.1918; Denkschrift über die Tätigkeit der Konservenfabriken der "Produktion" in Hamburg während des Krieges, Jan. 1922

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/2 Bü 187
Umfang
1 Fasz.
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Nachlass Dr. Conrad Haußmann, (Reichs-)Staatssekretär, DDP-Politiker ( *1857, + 1922) >> 21. Erster Weltkrieg: Innere Lage in Deutschland
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/2 Nachlass Dr. Conrad Haußmann, (Reichs-)Staatssekretär, DDP-Politiker ( *1857, + 1922)

Indexbegriff Sache
Kriegswirtschaft, deutsche

Laufzeit
1914 - 1918, 1922, o.D.

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • 1914 - 1918, 1922, o.D.

Ähnliche Objekte (12)