Lithographie

"Aue an der Heikendorfer Bucht."

Das Motiv zeigt eine von Wasserarmen durchzogene und von aufgereihten, vom Wind schräg geneigten Bäumen akzentuierte Ebene - als Graslandschaft zu lesen -, deren Hintergrund eine wellige Landschaftsbildung angibt, womit zugleich der tief liegende Horizont formuliert ist. Über der Landschaft ballen sich in der strahlenartig strukturierten Himmelsfläche Wolken, rhythmisch gesteigert, bis in den Vordergrund hinein auf und beschreiben - im Ganzen gefasst- eine große Wellenform. Kompositorisch wird die Waagerechte in ihrer Wirkung durch Dreieck, Schräge und Bogenform entlastet. Farblich beherrscht den unteren Bildteil ein Gelbgrün, den oberen ein Blaugrün, sodass das Weiß aufscheint. Im mittleren Bildbereich findet sich ein belebendes Rosé.
weitere Objektbezeichnung:

Urheber*in: Blunck, Heinrich / Rechtewahrnehmung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde | Digitalisierung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Inventarnummer
577
Maße
H: 21,8 cm, B: 33,3 cm Papier: H: 32,5 cm, B: 44,1 cm
Material/Technik
Papier; Lithographie; Handkolorierung
Inschrift/Beschriftung
Signatur: betitelt (u.l.: Aue an der Heikendorfer Bucht.)

Klassifikation
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
Bezug (was)
Ikonographie: Landschaften, Gewässer, Stadtansicht

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Kreis Plön
(wann)
2. Drittel 20. Jahrhundert

Geliefert über
Rechteinformation
Heinrich-Blunck-Stiftung
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 09:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lithographie

Beteiligte

Entstanden

  • 2. Drittel 20. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)