Architektur
Langhaus von Süden über Traufseite (Klassizistischer Neubau auf Vorgänger)
Beschreibung des Oberamts Freudenstadt (1858); Cresbach Die etwas erhöht gelegene, noch mit der Kirchhofmauer umfangene Orts-Kirche, deren Unterhaltung dem Staate zusteht, ist an dem Langhause styllos verändert und im Jahre 1824 in ihrem Innern erneuert worden; dagegen stammen Thurm und das mit einem halben Achteck schließende, mit germanischen Fenstern versehene Chor aus sehr früher Periode. Der massive, viereckige, mit einem Satteldach gedeckte Thurm, hat in seinem unteren Stockwerke ein Tonnengewölbe und schmale, tiefeingehende Fenster, die an die Uebergangsperiode von dem romanischen in den germanischen Baustyl erinnern; dagegen enthält er in seinem oberen Stockwerke schön gefüllte Spitzbogenfenster aus der frühgermanischen Periode. Von den zwei auf dem Thurme hängenden Glocken stammt die eine aus dem Jahre 1489; die andere ist ohne Jahr, aber deutlich älter .... FF HINWEIS: Der externe Link #3 führt zur Online-Ressource der Oberamtsbeschreibungen mit weiteren Informationen.
- Standort
-
Evangelische Pfarrkirche Cresbach (Waldachtal)
- Sammlung
-
Kirchenburgen
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Wehrkirche
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1824
- (Beschreibung)
-
Frühgotisch (spätere Teilerneuerung)
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:27 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Architektur
Entstanden
- 1824