Architektur
Langhaus von Süden über Traufseite im (ehemaligen) Kirchhof
Beschreibung des Oberamts Horb (1865); Weitingen (S 263); Der Ort hat in seiner Mitte eine 1504 erbaute, dem heiligen Martin geweihte Pfarrkirche und am nördlichen Ortsende eine 1770 errichtete Kapelle; FF Die im einfachen spätgothischen Styl erbaute Pfarrkirche hat spitzbogige Eingänge und spitzbogige mit Maßwerk gefüllte Fenster an dem Langhaus und an dem mit einem halben Achteck schließenden, mit Streben versehenen Chor. Der aus vier Stockwerken bestehende viereckige, mit einem Satteldach versehene Thurm hat in seinem oberen Stockwerk gothische Fenster und in den übrigen Schießscharten. Die drei Glocken stammen aus den Jahren 1512, 1592 und einem nicht zu entziffernden Jahr.. FF Der Begräbnisplatz, welcher früher um die Pfarrkirche lag, wurde 1822 aufgegeben und dagegen ein neuer außerhalb (westlich) des Ortes angelegt. HINWEIS: Der externe Link #3 führt zur Online-Ressource der Oberamtsbeschreibungen mit weiteren Informationen.
- Standort
-
Sankt Martin (Eutingen im Gäu)
- Sammlung
-
Kirchenburgen
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Wehrkirche
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
14 Jh
- (Beschreibung)
-
Gotisch (spätere Überarbeitung)
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:27 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Architektur
Entstanden
- 14 Jh