Architektur

Langhaus von Norden über Traufseite

Beschreibung des Oberamts Spaichingen (1876); Die hoch in blühenden Gärtchen gelegene, dem hl. Petrus und Paulus geweihte Kirche wurde im Jahre 1763 neu erbaut; diese Jahreszahl steht über dem Westeingang; ihr sehr gefälliges und geräumiges Innere……FF Der hohe und schöne Thurm, an der Südseite des Schiffes stehend, ist unten herauf noch alt, mit Spitzbogenfenstern und Schießscharten, weiter oben wurde er im Jahre 1862 (welche Jahreszahl in der Höhe angebracht ist) von dem damaligen Bauinspektor Depan in Rottweil neu aufgebaut und erhielt gotisch gefüllte Schallfenster, ein durchbrochenes Steingeländer und vier zierliche Eckthürmchen, die den Übergang in das hohe, achtseitige Zeltdach vermitteln. FF HINWEIS: Der externe Link #3 führt zur Online-Ressource der Oberamtsbeschreibungen mit weiteren Informationen.

Rechtewahrnehmung: heidICON - Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Sankt Petrus und Paulus (Dürbheim)
Sammlung
Kirchenburgen

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Wehrkirche

Ereignis
Herstellung
(wann)
15 Jh
(Beschreibung)
Gotisch (Barock überarbeitet)

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Architektur

Entstanden

  • 15 Jh

Ähnliche Objekte (12)