Architektur

Langhaus von Südosten über Traufseite (Neubau 1514 auf Vorgänger) in Übersicht mit Maßwerkfenstern

Beschreibung des Oberamts Tütingen (1867);Weilheim; ab Seite 484 (Auszug) Die im nördlichen Theil des Dorfes stehende Pfarrkirche, deren Unterhaltung der Gemeinde und der Stiftungspflege je zur Hälfte zusteht, ist spätgotisch mit halbachteckig geschlossenem, von Strebepfeilern gestütztem Chore. Die Fenster der Kirche sind durchaus spitzbogig und mit gotischem Maßwerk gefüllt. Der im Westen stehende, monströse, nicht hohe Thurm hat nur Schießscharten und trägt ein Satteldach. An einem Strebepfeiler des Chors steht 1499 und über dem südlichen spitzbogigen Eingang des Langhauses 1514. FF Die beiden Glocken auf dem Thurm enthalten keine Jahreszahlen. Um die Kirche liegt der alte ummauerte Kirchhof, der vor etwa 60 Jahren aufgegeben, und dagegen ein neuer am nordöstlichen Ende des Dorfes angelegt wurde; FF

Langhaus von Südosten über Traufseite (Neubau 1514 auf Vorgänger) in Übersicht mit Maßwerkfenstern | Rechtewahrnehmung: heidICON - Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Nikomedeskirche Weilheim (Tübingen)
Sammlung
Kirchenburgen

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Wehrkirche

Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1515
(Beschreibung)
Spätgotisch (auf Vorgängeranlage)

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Architektur

Entstanden

  • um 1515

Ähnliche Objekte (12)