Archivgut
Ortsverband Breslau von 1919 bis 1947
u. a. Korrespondenz wg. Gründung der Ortsgruppe, von 1919; Korrespondenz des geschäftsführenden Bundesvorstands mit dem Ortsverband Breslau; Bericht über die Breslauer Schularten, von 1920; Jahresberichte; Faltblätter, u. a. 80.000 Frauen Breslaus ... treten ein für die vom Deutschen Verband zur Förderung der Sittlichkeit aufgestellten Forderungen zu dem vorliegenden Gesetz zur Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten, von 1921; Bericht über die Mittelstandsfürsorge in Breslau, ca. 1918; vom OV ausgefüllte Fragebögen der Bundeszentrale zur Arbeit des OV; Faltblätter des DEF Breslau: Einladungen zu einer Wohltätigkeitsveranstaltung (Messe) zugunsten der Kleinrentnerinnen und Kleinrentner; Korrespondenz wg. Planung eines evang. Studentinnenwohnheims, von 1928; Faltblatt: Aufruf der Frauenverbände und Frauenvereine in Niederschlesien zur Unterstützung der Bevölkerung in Hausdorf-Neurode nach einem Bergwerksunglück, von 1930; Rundschreiben der Ortsgruppe an die Mitglieder; Faltblatt: Auf zum Kampfe gegen die Skandalpresse die Kulturschande Breslaus!, von 1932; Bericht über den Besuch der Ortsgruppe Breslau, von 1937
- Archivaliensignatur
-
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-16 ; J-96
- Umfang
-
6 cm
- Sprache der Unterlagen
-
Nicht einzuordnen
- Kontext
-
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16 >> 3 Ortsverbände >> 3.2 Ortsverbände B
- Bestand
-
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16
- Laufzeit
-
1919 - 1947
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1919 - 1947