Archivgut
Ortsverband Lindau ab 17. März 1919
u. a. Korrespondenz des geschäftsführenden Bundesvorstands mit dem Ortsverband Lindau; Auflistungen der Vorstandsmitglieder der Ortsgruppe, von 1919; vom OV ausgefüllte Fragebögen der Bundeszentrale zur Arbeit des OV; Jahres- u. Kassenberichte; Korrespondenz wg. Abrechnung der Mitgliedsbeiträge
Programm: Eheseminar in Lindau vom 17.-27.09.1958, veranstaltet u. a. vom OV, gedr.; Bericht über das Evangelische Eheseminar, von Okt. 1958Bericht über das internationale Frauentreffen evang. Frauenverbände in Wasserburg u. Lindau am 25.09.1960; Rundschreiben an die Mitglieder des OV; kurzer Artikel über die Bahnhofsmission in Lindau, in: Aus der Arbeit des DEF 3/1964; Zeitungsartikel; Berichte von Besuchen des OV; Korrespondenz u. Stellungnahme zum 4. Strafrechtsänderungsgesetz. Sexualstrafrechtsreform, vom Kath. deutschen Frauenbund, Stadtverband Lindau u. dem OV, von 1971; Faltblatt: Paragraph 218. Trügerische Argumente verwirren die Öffentlichkeit. Verfasserin Felicitas Hauser, Ulm, von 1971; Anmeldungen zu DEF-Lehrgängen; TraueranzeigenMonatsblatt der Evang. Notgemeinschaft in Deutschland e. V.. Erneuerung und Abwehr. Juni 1985, darin: Die Dreieinigkeit der Feministinnen: Gott-Mutter, Tochter und Heilige Geistin. Was ist das für eine Theologie, die frauengemäße Ausdrucksformen des Glaubens fordert? Die Bischöfe schweigen, von Elisabeth Motschmann- Reference number
-
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-16 ; J-380
- Extent
-
9 cm
- Language of the material
-
Nicht einzuordnen
- Context
-
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16 >> 3 Ortsverbände >> 3.10 Ortsverbände L
- Holding
-
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16
- Date of creation
-
1919 - 1999
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
31.05.2023, 8:43 AM CEST
Data provider
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivgut
Time of origin
- 1919 - 1999