Archivgut
Ortsverband Hanau von 1919 bis 1958
u. a. Korrespondenz des geschäftsführenden Bundesvorstands mit dem Ortsverband Hanau am Main; Satzung der Ortsgruppe Hanau, gedr., vom 12.03.1919; vom OV ausgefüllte Fragebögen der Bundeszentrale zur Arbeit des OV; Zeitungsartikel, u. a. zum 10jährigen Bestehen der Ortsgruppe im Juli 1929 u. Berichte über Mitgliederversammlungen; Schreiben über die Agitation für die Aufhebung des §218 in Hanau, vom 15.10.1924; Jahresberichte
Rundschreiben des Ortsausschusses für Jugendpflege Hanau wg. Lehrgängen für erwerbslose Mädchen u. junge Frauen, vom 14.12.1932; Rundschreiben des Evang. Jugend- u. Wohlfahrtsdienstes Hanau bezügl. Arbeitsplan des weiblichen Freiwilligen Arbeitsdienstes, vom 17.01.1933; ausgefüllter Fragebogen wg. des Freiwilligen Arbeitsdienstes, von Jan. 1933Bericht über die Geschichte der Evang. Jugendfürsorge in Hanau, vom 19.01.1938; Korrespondenz wg. Eintragung des Ortsgruppe in das Vereinsregister; Antrag der Ortsgruppe wg. Einführung der Bezeichnung Ortsverband u. weiterer Satzungsänderungen, vom 23.09.1938; Berichte von Besuchen des OV; Erklärung der OV-Vorsitzenden betr. Löschung des OV aus dem Vereinsregister, von 1957/58; Auflistungen der Vorstandsmitglieder des OV- Archivaliensignatur
-
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-16 ; J-251
- Umfang
-
4,5 cm
- Sprache der Unterlagen
-
Nicht einzuordnen
- Kontext
-
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16 >> 3 Ortsverbände >> 3.7 Ortsverbände H
- Bestand
-
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16
- Laufzeit
-
1919 - 1951, 1957 - 1958
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1919 - 1951, 1957 - 1958