Schriftgut
Geschichte. Volks- und "Rassenkunde". - "Führertum." Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. - Allgemeines. - Personen A - Z (Sammelakten) - Fra
Enthält:
Fraenger, Wilhelm, Verfasser d. Buches "Matthias Grünewald in seinen Werken", 1937
Fränkel, Dr. Albrecht, Führer auf dem Hypothekenmarkt, 1931 Fraenkel, Ernst, Anwalt, 1932
Fränzer, Walter, Berufsberater in Dortmund, 1935
Fraeschke, Dr. Walter, Landgerichtspräsident, Mitglied der NSDAP, 1937
Frahm, Dr. h. Friedrich, Studienrat, Forscher zu Bismarck, 1937 Frahm, Dr.Ing. e.h. Hermann, Leiter d. Werft v. Blohm & Voß, 1937
France, Anotole, Gesellschaftskritik, 1924
Francé, Raoul H., dt. Naturwissenschaftler, 1944
Francillo-Kaufmann, Hedwig, dt. Koloratursängerin, 1936 Franckes, Caesar, Komponist, 1940
Franck, Hans, dt. Schriftsteller, 1939
Franck, James, dt. Physiker, Nobelpreisträger 1925, 1933 Francke, August, Hermann, Magister, 1927
Francke, Carl, Offizier d. dt. Luftwaffe, Zerstörer d. britischen Flugzeugträgers "Ark Royal", 1939
Frankenstein, Georg Freiherr von und zu, österr. Diplomat, 1934 Frankenstein, Clemens Freiherr von, Fr. Generalintendant d. bayer. Staatstheater, 1934
Francois, Hermann von, dt. Heerführer, 1931
Francois, Curt von, dt. Kolonialpionier, 1927
Francois, Luise von, Romandichterin, 1924
Francois, Wilhelm, dt. Politiker, Wirtschaftspartei, 1931
Frank, Dr. Adolf, Regierungsdirektor, 1937
Frank, Alois Ritter von, Staatssekretär a.D., 1940
Frank, Dr. Bruno, dt. Schriftsteller, 1926
Frank, Ernst, Dichter, 1937
Frank, Dr. Felix, österr. Staatsmann u. Diplomat, 1935
Frank, Fritz, dt. Chemiker, 1937
Frank, Dr. Hans, Reichsrechtsführer, Reichsminister o.G., 1939 Frank, Dr., Reichstagsabgeordneter, 1932
Frank, Hermann, Abgeordneter, Kreisvertrauensmann, Propaganda- u. Werbeleiter d. Bewegung, 1937
Frank, Hans, Dichter, o.Dat.
Frank II, Nationalsozialist, 1936
Frank, Dr., Führer d. dt. Strafrechtlichen Gesellschaft, 1935
Frank, Dr. Hans, Reichsminister, 1935
Frank, Johann, Peter, ärztlicher Bevölkerungspolitiker d. ausgehenden Absolutismus, 1940
Frank, Dr.- Ing.e.h. Julius, Ingenieur b. Nieverner Berwerks- u. Hüttenverein, 1940
Frank, K.H., SS-Gruppenführer, Staatssekretär, 1943
Frank, Karl, Stellvertretender Führer d. Sudetendeutschen Parei, 1938
Frank, Leonard, kommunistischer Schriftsteller, 1934
Frank, Ludwig, Reichstagsabgeordneter (Sozialdemokratie), L.S.-Landesgruppenführer, Major a.D., 1936
Franck, Prof. Philipp, Maler, 1944
Frank, Prof.Dr.phil, Walter, Präsident d. Reichsinstituts f. Geschichte d. neuen Deutschlands, 1941
Frank, Dr. Wolfgang, dt. Diplomat, 1928
Franke, Prof.Dr., Landesgerichtsrat, Hauptschriftleiter, 1937 Franke, Heerespfarrer, kath. Wehrkreispfarrer, Standortpfarrer von Groß-Hamburg, 1937
Franke, Dr.h.c. Adolf, Altmeister d. Fernmeldetechnik, Leiter d. Siemens-Halske AG, 1940
Franke, Dr.Albert, Oberbürgermeister v. Neiße, 1928 Franke,Prof.Dr.-Ing.e.h.Georg, Geh.Bergrat, preuss.
Bergrefendar, Bergassessor, 1935
Franke, Arno,Redakteur, 1924
Franke, RG.R., Präsident, 1934
Franke, Heinz Pg., Hauptschriftleiter d. RG.Funk, 1933
Franke, Hermann, Generalmajor, 1936
Franke, Paul, Stoßtruppredner, 1936
Franke, Victor, General a.D., Kommandeur d. früheren Schutztruppe f. Deutsch-Südwestafrika, 1936
Franke, Walter, Stoßtruppredner, 1936
Frankenberg, Wilhelm, Generalmajor, 1937
Franzen,Dr., Minister, 1930
Frass, Wilhelm, ostmärkischer Bildhauer, 1941
Frauendorfer, von, früherer bayer.Verkehrsminister, Numismatiker, 1921
Frauenfeld, Alfred, Reichsredner, österr. Politiker, Nationsozialist, Geschäftsführer d. Reichstheaterkammer, Gauleiter, 1936
Frauendorfer, Dr.Max, Hauptamtsleiter d. NSDAP, 1926
Frauenfeld,Pg.Eduard, Gauleiter d. NSDAP, 1933
Frauenfeld, "Hakenkreuzler", 1933
Frauenholz, Prof. Eugen, von, Major a.D., Verfasser - Gebiete d. Wehrgeschichte, o.Dat.
Frauenhofer, Josef von, Pionier d. modernen optischen u. astronomischen Wissenschaften, 1937
Frederich, Hans, Schriftleiter, 1941
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch NS 5-VI/17575
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: O 91
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Deutsche Arbeitsfront.- Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut >> NS 5 VI Deutsche Arbeitsfront/ Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut >> Geschichte, Volks- und Rassenkunde
- Bestand
-
BArch NS 5-VI Deutsche Arbeitsfront.- Zentralbüro, Arbeitswissenschaftliches Institut
- Provenienz
-
Deutsche Arbeitsfront (DAF), 1933-1945
- Laufzeit
-
1921-1944
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:35 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Deutsche Arbeitsfront (DAF), 1933-1945
Entstanden
- 1921-1944