Bestand

Bildungsinstitute: Priesterseminar Mainz (Bestand)

Enthält: Akten 1633-1802: Güter und Einküfte vor allem im Rheingau

Bestandsgeschichte: Die aufgrund der territorialen Pertinenz ausgewählten Archivalien kamen nach der Säkularisation an Nassau.

Geschichte des Bestandsbildners: Das Priesterseminar wurde 1562 errichtet und bis 1632 von den Jesuiten geleitet. Bei der Neugründung 1660 übernahmen die Bartholomiten (Genossenschaft in Gemeinschaft lebender Weltpriester) die Leitung. Das Priesterseminar wurde 1798 aufgehoben, entstand als bischöfliches Priesterseminar jedoch 1804 neu.

Findmittel: Repertorium nach älterem Verzeichnis, 1993 (DV-Ausdruck)

Findmittel: Online-Datenbank (Arcinsys)

Bestandssignatur
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 96
Umfang
0,25 m

Kontext
Hessisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Gliederung >> Altes Reich >> Geistliche und Bildungsinstitute >> Bildungsinstitute

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
15.01.2024, 13:53 MEZ

Ähnliche Objekte (12)