Bestand

Aachen (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Evangelische Kirchengemeinde Aachen Zwischen 1550 und 1580 bildeten sich in Aachen - z. T. durch Einwanderung aus den Niederlanden- eine deutsch-reformierte, eine wallonisch-reformierte, eine lutherische und eine Mennonitengemeinde. Zusammen stellten sie etwa 60% der Einwohnerschaft der eigentlich katholischen Reichsstadt. Das Zusammenleben von Menschen verschiedener Konfessionen wirkte sich maßgeblich auf den Alltag, die Entwicklung und schließlich auch auf die Geschichte der Stadt aus. Besonders die erste Phase des Aachener Protestantismus (ca. 1550 bis 1614/1616) wurde durch das Neben-, Mit- und Gegeneinander sowie sich wechselnder Machtverhältnisse geprägt. Dabei strahlten die interkonfessionellen Konflikte über die Stadtgrenzen hinaus und wurden schließlich als „Causa Aquensis“ auch am kaiserlichen Hofe verhandelt. Die Aachener Sache gewann damit nicht nur reichsweite Bekanntheit, sondern lockte vielmehr auch auswärtige Akteure an, die religiös motiviert politisch Einfluss zu nehmen suchten. Die anhaltenden konfessionellen und politischen Auseinandersetzungen gipfelten dann erstmals 1597 in der Verhängung der Reichsacht über Aachen. Die Hoffnung auf gütliche Verhandlungen fand schließlich mit der Eskalation innerstädtischer Streitigkeiten zwischen 1611 und 1616 vollends ihr Ende. 1616 wurden die Anführer des letzten protestantischen Aufstandes enthauptet, die katholische Obrigkeit restituiert und das Ziel gefasst, Aachen wieder zu rekatholisieren. Den protestantischen Gemeinden wurde es verboten ev. Gottesdienste in der Stadt abzuhalten. Folglich konnte das Gemeindeleben nur im Verborgenen fortgeführt werden und man sah sich gezwungen in andere Ortschaften auszuweichen. Die Lutheraner lehnten sich an Stolberg - wo sich das Zusammenleben mit Katholiken weitgehend friedlich gestaltete -, die Reformierten an Vorweiden an. Einzig im niederländischen Vaals gestand man ihnen zu, ihren Gottesdienst auszuüben. Gerade die zweite Phase des Aachener Protestantismus, d.h. die Zeit zwischen dem westfälischen Frieden und der französischen Herrschaft, ist somit durch das Phänomen des „Auslaufens“ gekennzeichnet. Darunter versteht man die Überquerung einer Grenze um einen freien, öffentlichen Gottesdienst auf der anderen Seite der Grenze abhalten zu können. Diese Möglichkeit ergriffen die dt.-ref. Gemeinde Burtscheid, dt.-ref. Gemeinde Eupen, die dt.-ref. Gemeinde Vaals, die Wallonische ref. Gemeinde Aachen-Burtscheid-Vaals, die luth. Gemeinde Aachen-Burtscheid-Vaals und auch die Mennonitische Gemeinde Burtscheid-Vaals-Maastricht, die überwiegend in Vaals in vier verschiedenen Gebäuden Gottesdienste abhielten. Erst die französische Herrschaft brachte den Protestanten in Aachen Religionsfreiheit und 1802 wurde ihnen die Annakirche zugewiesen. Lutheraner und Reformierte schlossen 1837 die Union. 1903 wurde die Filialgemeinde Herzogenrath selbständig, 1933 vereinigte sich die Kirchengemeinde Burtscheid mit Aachen. Der Bestand ist mit Blick auf die wechselvolle Geschichte der Gemeinde und die Kriegszerstörungen 1944-45 auch für die frühe Neuzeit überraschend dicht und aussagekräftig. Inhalt u.a.: 43 Urkunden 1520-1802; Exercitium religionis der luth. und der ref. Gemeinde (16.-18. Jh.); Korrespondenzen mit anderen ref. Gemeinden (16.-18. Jh.); Personalakten der Pfarrer (u.a. umfangreiche Korrespondenz von Pfr. Georg Ulrich Wenning, 1615-1696); Belege der Kirchen- und Armenkasse 1588-1837; Protokolle der luth. Gemeinde (1586-1837), der ref. Gemeinde (1589-1837) und der unierten Gemeinde (1837-1943); Viktoriaschule Aachen 1868-1942. Literatur: Rosenkranz Albert (Hrsg.): Das Evangelische Rheinland. Ein rheinisches Gemeinde- und Pfarrbuch, Bd. 1 Die Gemeinden, S. 25-27. Richter, Thomas: Koexistenzen und Konflikte. Die Entwicklung der protestantischen Gemeinden in der katholischen Reichstadt Aachen an den Grenzen des Alten Reiches (1645-1794), Bonn 2021. Kirchner, Thomas: Katholiken, Lutheraner und Reformierte in Aachen 1555-1618, Tübingen 2015. Ergänzende Archivbestände: 1OB 008 (Ortsakten Aachen 1854-1971). Akzessionsdatum: 1978 Nachtrag zu den Amtsbüchern: Die im Bestand enthaltenen Amtsbücher im Archiv der EKiR sind nicht vollständig. Es fehlen: - A 8,5 Relation von den Troublen 1589, - A 9,5 Protokollbuch des ev. Schulvorstandes 1821-1858, - A 43-1,3 1904-1933, Protokolle des Vorstandes und der Generalversammlung des Töchterschulvereins für Aachen und Burtscheid (Viktoria-Schule) - A 37 Lagerbuch 1, ab 1890. Enthält den Kirchen -, Diaspora Herzogenrath -, Studien-Stiftungs-, Emil- Wagner Stiftungs-, Prediger Witwen- und Waise-Stiftungs- und den Kirchenbau-Fonds, - A 38 Lagerbuch 2, ab 1890. Enthält den Diakonie- Schullehrer, Witwen- und Waisen- Fellinger Stiftungs- und Schulkassen-Fonds, - A 39 Lagerbuch 3, ab 1890. Enthält den von dem Bruch'schen Waisenstiftungs- und Versorgungsfonds, - A 40 Lagerbuch der Ev. Gemeinde Burtscheid, ab ca. 1890, - A 41 Kassenbuch des von dem Bruch'schen Versorgungsfonds, 1870-1943. Nachtrag zu den Kirchenbüchern. Die Kirchenbücher sind nicht vollständig im Bestand enthalten. Das Archiv der EKiR verwahrt nur die tatsächlich im Findbuch genannten Kirchenbücher (Nr. 636-674). Vollständige Übersicht über die Kirchenbücher: Lutherische Gemeinde Aachen, Burtscheid und Vaals K A 1 1 Kirchenbuch, verschiedene Amtshandlungen enthaltend K A 1 1, 1 1593-1598 Taufen 1593-1598 Trauungen 1593-1598, Original, dazu Photokopie 1,1 a HR 9 K A 1 1, 2 1605-1607 Taufen 1605-1607 Trauungen 1605-1607 Kommunikanten 1605-1607, Original, dazu Photokopie 1,2 a HR 10 K A 1 1, 3 1615-1637 Taufen 1615-1634 Trauungen 1615-1637, Photokopie HR 8 K A 1 1, 4 1645-1726 Taufen 1645-1726 Trauungen 1646-1725 Beerdigungen 1645-1726 Konfirmanden 1645-1725, Abschrift Ende 18. Jh. K A 1 1, 5 1669-1673 Taufen 1669 Trauungen 1671 Kommunikanten 1669-1673 Original Amtshandlung in Vaals, enth. ferner: Bericht über das Exercitium religionis in Vaals, Bestellung der Ältesten K A 1 1, 6 1686-1706 Taufen 1725-1798 Trauungen 1727-1798 Beerdigungen 1726-1798 Konfirmanden 1688-1706 Älteste 1697-1704, Orig. Amtshandlg. in Vaals K A 1 1, 7 1725-1798 Taufen 1725-1798 Trauungen 1727-1798 Beerdigungen 1726-1798, Abschrift um 1800; mit Auszügen als Anlage betr. die Jahre 1782-1784 K A 1 1, 8 1776-1782 Taufen 1776-1782 Trauungen 1776-1781 Beerdigungen 1770-1771 Konfirmanden 1777-1781, Abschrift des Pfr. Wolf Ende 18. Jh. K A 1 1, 9 1785-1824 Taufen 1785-1824 Trauungen 1785-1824 Beerdigungen 1785-1824 Konfirmanden 1785-1824, Jährliche Auszüge aus dem Kirchenbuch, zusammen gebunden K A 1 1, 10 1787-1837 Taufen 1787-1837 Konfirmanden 1787-1836 Trauungen 1787-1836 Beerdigungen 1787-1837, vorweg Predigerliste; Abschrift "Auszug" aus dem "Kirchenbuch I" für Aachen, Vaals und Burtscheid K A 1 1, 11 1645-1786 Taufen 1645-1786 Konfirmanden 1645-1786 Kommunikanten 1726-1746 Trauungen 1646-1786 Beerdigungen 1645-1786, Photokopie EG 5006 K A 1 1, 12 1787-1825 Taufen 1787-1825 Trauungen 1787-1825 Beerdigungen 1787-1825 Konfirmanden 1787-1825, Photokopie EG 5007 K A 1 1, 13 1826-1837 Taufen 1826-1839 Konfirmanden 1826-1836 Trauungen 1826-1837 Beerdigungen 1826-1837, dazu Photokopie 1, 13 a HR 11 K A 1 1, 14 1830-1837 Taufen 1830-1837 Trauungen 1830-1837 Beerdigungen 1830-1837 Konfirmanden 1830-1837, "Auszug" und "Interimsregister" K A1 2 Taufen 1593 - 1598 s. A1 1,1 1605-1607 s. A1 1,2 1615-1634 s. A1 1,3 1645-1726 s. A1 1,4 1645-1786 s. A1 1,11 1669 s. A1 1,5 1686-1705 s. A1 1,6 1725-1798 s. A1 1,7 1737-1837 s. A1 1,10 1776-1782 s. A1 1,8 1785-1824 s. A1 1,9 1787-1825 s. A1 1,12 1826-1837 s. A1 1,13 1830-1837 s. A1 1,14 K A1 3 Trauungen 1593 - 1598 s. A1 1,1 1605-1607 s. A1 1,2 1615-1637 s. A1 1,3 1645-1786 s. A1 1,11 1646-1725 s. A1 1,4 1671 s. A1 1,5 1686-1706 1,6 1725-1798 s. A1 1,7 1776-1782 s. A1 1,8 1785-1824 s. A1 1,9 1787-1836 s. A1 1,10 1787-1825 s. A1 1,12 1826-1837 s. A1 1,13 1830-1837 s. A1 1,14 K A1 4 Beerdigungen 1645-1726 s. A1 1,4 1645-1786 s. A1 1,11 1688-1705 s. A1 1,6 1726-1798 s. A1 1,7 1770-1771 s. A1 1,8 1785-1824 s. A1 1,9 1787-1837 s. A1 1,10 1787-1825 s. A1 1,12 1826-1837 s. A1 1,13 1830-1837 s. A1 1,14 K A1 5 Konfirmanden 1645-1725 s. A1 1,4 1645-1786 s. A1 1,11 1688-1706 s. A1 1,6 1777-1781 s. A1 1,8 1785-1824 s. A1 1,9 1787-1836 s. A1 1,10 1787-1825 s. A1 1,12 1826-1836 s. A1 1,13 1830-1837 s. A1 1,14 K A1 6 Kommunikanten K A1 6,1 1592, Original 1605-1607 s. A1 1,2 1669-1673 s. A1 1,5 1686-1706 s. A1 1,6 1726-1746 s. A1 1,11 K A1 6, 2 1757, Original K A1 6, 3 1786-1805, Original K A1 6, 4 1806-1834, Original Reformierte Gemeinde Aachen K Ar 1 Kirchenbuch, verschiedene Amtshandlungen enthaltend K Ar 1, 1 1613-1816 Taufen 1613-1816 Trauungen 1613-1816 Konfirmanden 1628-1702, Photokopie EG 5014 2 Bde. K Ar 1, 2 1613-1798 Taufen 1613-1798 Trauungen 1613-1798 Beerdigungen 1748-1798 Konfirmanden 1624-1797, Doublette zu 1,1; Photokopie EG 5015 K Ar 1, 3 1787-1837 Taufen 1817-1837 Trauungen 1816-1837 Proselytentaufen 1829-1834, Original; dazu Photokopie 1,3 a HR 14 K Ar 2 Taufen K Ar 2, 1 1598-1600, Photokopie HR 12 1613-1816 s. Ar 1,1 1613-1798 s. Ar 1,2 1817-1837 s. Ar 1,3 K Ar 3 Trauungen 1613-1816 s. Ar 1,1 1613-1798 s. Ar 1,2 1816-1837 s. Ar 1,3 K Ar 4 Beerdigungen K Ar 4, 1 1645-1696, Photokopie HR 13 K Ar 4, 2 1748-1837 Enthält auch: Konfirmanden 1723-1836, Kirchenzeugnisse 1714-1837, Photokopie HR 15 1748-1798 s. 1,2 K Ar 5 Konfirmanden 1624-1797 s. Ar 1,2 1628-1702 s. Ar 1,1 K Ar 5, 1 1723-1836; Original, Photokopie dazu s. 4,2, enthält auch Beerdigungen 1748-1837 und Kirchenzeugnisse 1714-1837 K Ar 5, 2 1820-1837; Verzeichnis s. Katechumenen, Original Wallonische Gemeinde Aachen K Aw 1 Kirchenbücher K Aw 1, 1 Taufen 1641-1749 Trauungen 1663-1750 Beerdigungen 1743-1750 Konfirmanden 1663-1746 Gemeindegliederverzeichnis 1743 Photokopie EG 5018 K Aw 1, 2 Taufen 1750-1797 Trauungen 1751-1797 Beerdigungen 1751-1797 Konfirmanden 1754-1797 Photokopie EG 5019 Evangelische Militärgemeinde Aachen K AM 1 Kirchenbücher K AM 1,1 Taufen 1869-1889 Trauungen 1869-1889 Beerdigungen 1869-1889 Konfirmanden 1869-1889 K AM 1, 2 Taufen 1936-1944 Trauungen 1936-1943 Beerdigungen 1936-1940 Reformierte Kirchengemeinde Burtscheid K Br 1 Kirchenbücher K Br 1, 1 Taufen 1710-1798 Trauungen 1710-1798, Photokopie EG 5016 K Br 1, 2 Taufen K Br 1, 2, 1 1710-1837, Abschrift bis 1798, dann Original K Br 1, 2, 2 1760-1804, Auszug K Br 1, 2, 3 1804-1837, Photokopie HR 17 K Br 1, 3 Trauungen K Br 1, 3, 1 1710-1837 Abschrift bis 1798, dann Original dazu Photokopie 3,1a, 4 Beerdigungen K Br 1, 4 Beerdigungen K Br 1, 4, 1 1752-1837 Abschrift bis 1798, dann Original dazu Photokopie 4,1a und HR 19 für 1798- 1837 Evangelische Kirchengemeinde Burtscheid K Be 1 entfällt K Be 2 Taufen K Be 2, 1 1837-1880, dazu Photokopie 2,1a HR 20 in 3 Bänden K Be 2, 2 1881-1904 K Be 2, 3 1904-1933 K Be 3 Trauungen K Be 3, 1 1837-1888, dazu Photokopie HR 21 3,1a K Be 3, 2 1889-1933 K Be 4 Beerdigungen K Be 4, 1 1837-1882, dazu Photokopie 4,1a HR 22 in 2 Bänden K Be 4, 2 1883-1933 K Be 5 Konfirmanden K Be 5, 1 1837-1933 K Be 6 Kommunikanten K Be 6, 1 1838-1888 Evangelische Kirchengemeinde Aachen K 1 Kirchenbuch, alle Amtshandlungen enthaltend, entfällt K 2 Taufen K 2, 1 1837-1850 K 2, 2 1851-1862 K 2, 3 1863-1874 K 2, 4 1875-1884 K 2, 5 1885-1896 K 2, 6 1897-1906 K 2, 7 1907-1920 K 2, 8 1921-1934 K 2, 9 1935-1947 K 2, 10 1947-1954 K 2, 11 1954-1958 K 2, 12 1958-z. Zt. K 3 Trauungen K 3, 1 1837-1860 K 3, 2 1861-1882 K 3, 3 1883-1900 K 3, 4 1901-1934 K 3, 5 1934-1958 K 3, 6 1959-z. Zt. K 4 Beerdigungen K 4, 1 1837-1850 K 4, 2 1851-1866 K 4, 3 1867-1877 K 4, 4 1878-1885 K 4, 5 1885-1899 K 4, 6 1900-1911 K 4, 7 1912-1923 K 4, 8 1924-1937 K 4, 9 1937-1948 K 4, 10 1949-1957 K 4, 11 1958-z. Zt. K 5 Konfirmanden K 5, 1 1862-1901 K 5, 2 1902-1941 K 5, 3 1942-1957 K 5, 4 1958-z. Zt. Evangelische Kirchengemeinde Aachen - Photokopien Ph A 1 Kirchenbuch, entfällt h A 2 Taufen Ph A 2, 1 1837-1850, Photokopien HR 23 Ph A 2, 2 1851-1857, Photokopien HR 24 Ph A 2, 3 1858-1862, wie , 2 Ph A 2, 4 1863-1869, Photokopien HR 25 Ph A 2, 5 1869-1874, wie ,4 Ph A 3 Trauungen Ph A 3, 1 1837-1849, Photokopien HR 26 Ph A 3, 2 1849-1860, wie , 1 Ph A 3, 3 1861-1872, Photokopien HR 27 Ph A 3, 4 1872-1882, wie ,3 Ph A 4 Beerdigungen Ph A 4, 1 1837-1850, Photokopien HR 28 Ph A 4, 2 1851-1859, Photokopien HR 29 Ph A 4, 3 1860-1866, wie , 2 Ph A 4, 4 1867-1872, Photokopien HR 30 Ph A 4, 5 1872-1877, wie , 4 K 6 Kirchenbuch - Bruchstücke K 6, 1 Taufen und Heiraten Aachen ref. ca. 1589-1719 Vorweiden ref. 1616-1657 Stolberg ref. Taufen und Heiraten 1624 K 6, 2 Aachen, luth. Gemeinde 1746-1750, 1752-1755, 1760-1762 K 7 Kommunikanten K 7, 1 Reformierte Gemeinde 1595-1837 K 7, 2 Lutherische Gemeinde 1607-1764 K 8 Beipapiere zu Amtshandlungen, Standesamtliche Urkunden K 8, 1 Geburten : a)Aachen 1803-1832 K 8, 2 Geburten : b) Burtscheid 1799-1836 K 8, 3 Heiraten : a) Aachen 1827-1910 K 8, 4 Heiraten : b) Burtscheid 1802-1871 K 8, 5 Sterbeurkunden a) Aachen 1831-1871, Sterbeurkunden b) Burtscheid 1804-1832 K 8, 6 Taufen Eupen ref. 1633-1736 Aachen luth. 1825 Auswärtige evang. 1790-1820 Trauungen, Losscheine, Aufgebote K 8, 7 a) Aachen ref. 1589-1898 K 8, 8 b) Burtsc heid luth. 1606-1770 K 8, 8 c) Militärgemeinde 1814-1831 Beerdigungen K 8, 9 Eupen ref. 1668, 1669 K 8, 9 Wehrmachtsamtshandlungen K 9 Kirchenzeugnisse K 9, 1 Reformierte Gemeinde 1583-1659 K 9, 2 Reformierte Gemeinde 1660-1678 K 9, 3 Reformierte Gemeinde 1679-1834 K 9, 4 Lutherische Gemeinde 1593-1854

Bestandssignatur
4KG 004

Kontext
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland (Archivtektonik) >> 4KG Kirchengemeinden >> 4KG 004 Aachen

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.06.2025, 08:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)