Alchemie | Medizin

Der Aus seiner Asche Sich wieder schön verjüngende Phoenix, Oder gantz neuer Albertus Magnus : Mit seinen curieusen Schrifften, sowohl rare und unbekannte Wunder der Natur, als auch die Erzeugung derer Menschen, und Geheimnussen, das Frauenzimmer betreffend, vorstellend

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

Weitere Titel
Der aus seiner Asche sich wieder schön verjüngende Phoenix
Gantz neuer Albertus Magnus
ganz kuriosen interessanten Schriften Geheimnisse Frau enthaltend
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Anat. 317 e
VD18
VD18 15307964
Maße
12°
Umfang
1 ungezähltes Blatt Tafel, 1 ungezähltes Blatt, 8 ungezählte Seiten, 665, das heißt 635 Seiten, 25 ungezählte Seiten
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Illustration
Kompilation des Verfassers in Form eines durchlaufenden Textes. Die im Titel erwähnten Werke wurden Albertus Magnus zugeschrieben
"Caspar Nigrinus" ist vermutlich ein Pseudonym, wirklicher Name nicht ermittelbar
Frankfurt und Leipzig sind Messorte
Paginierfehler: Seite 552 springt auf 583
Enthält ein Frontispiz (Kupferstich)
Bibliographischer Nachweis: Brüning, Volker Fritz: Bibliographie der alchemistischen Literatur 4200

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Franckfurth und Leipzig ; [Nürnberg]
(wer)
Zu finden bey Buggel und Seitz
(wann)
1734.
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10369128-4
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Alchemie
  • Medizin

Entstanden

  • 1734.

Ähnliche Objekte (12)