Azoth Et Ignis, Das ist, das wahre Elementarische Wasser und Feuer Oder Mercurius Philosophorum : Als das einige nothwendige der Fundamental-Uranfänge und Principiorum des Steins der Weisen
- Weitere Titel
-
Azoth et ignis
Das wahre elementarische Wasser und Feuer oder Mercurius Philosophorum, als das einige nothwendige der Fundamental-Uranfänge und Principiorum des Steins der Weisen
Theosophie
einzige notwendige Prinzipien Aureum Vellus sei Ursprung Zustand wahrhafte Entdeckung Aufdeckung Erklärung dasselbe selbiges
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Alch. 247#Beibd.1
- VD18
-
VD18 14460513
- Maße
-
8°
- Umfang
-
1 ungezähltes Blatt Tafel, 1 ungezähltes Blatt, 379 Seiten, 1 ungezählte Seite
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Illustrationen
Bibliographischer Nachweis: Brüning, Volker Fritz: Bibliographie der alchemistischen Literatur 4572
Hermann Fictuld ist ein unaufgelöstes Pseudonym. Brüning setzt das vorliegende Werk in seiner Bibliographie unter Mummenthaler an
Drucker im Kolophon genannt
Enthält ein Frontispiz (Kupferstich) und Holschnitte im Text
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Leipzig
- (wer)
-
bey Michael Blochberger
- (wann)
-
1749.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Cahla
- (wer)
-
gedruckt bey Georg Friedrich Schreibern
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10252985-5
- Letzte Aktualisierung
-
27.11.2025, 08:41 MEZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Alchemie
Beteiligte
- Fictuld, Hermann (Verfasser)
- Mumenthaler, Johann Georg
- Krügner, Johann Gottfried
- Schreiber, Georg Friedrich
- Blochberger, Michael
- bey Michael Blochberger
- gedruckt bey Georg Friedrich Schreibern
Entstanden
- 1749.