Alchemie
Chymicus Candidus, Das ist, Der aufrichtige Chymist, in dem, Was zur Bereitung des Steins der Weisen nothwendig erfordert wird
- Alternative title
-
Chymicus candidus
Der aufrichtige Chymist, in dem, was zur Bereitung des Steins der Weisen nothwendig erfordert wird
Chemist Chemiker Alchemist notwendig
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Alch. 196#Beibd.1
- VD18
-
VD18 11567430
- Dimensions
-
8°
- Extent
-
[5] Bl., S. 4-78
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Bibliographischer Nachweis: Brüning, Volker Fritz: Bibliographie der alchemistischen Literatur 4110
Brüning bezweifelt, ob tatsächlich der historische Neander der Verfasser ist oder ob es sich um eines der Pseudonyme handelt
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Dreßden und Leipzig
- (who)
-
zu finden bey Gottfried Leschen
- (when)
-
1731.
- Creator
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11826515-0
- Last update
-
16.04.2025, 8:31 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Alchemie
Associated
- Neander, Theophilus
- Lesch, Johann Gottfried
- zu finden bey Gottfried Leschen
Time of origin
- 1731.
Other Objects (12)

Ehrd De Naxagoras, Joh. Equit. Roman. aurat. ac Sacri Palat. & Aulae Later. Comitis Aureum Vellus, Oder Güldenes Vließ : Das ist, Ein Tractat, welcher darstellet den Grund und Ursprung deß uhralten güldenen Vließes, worinnen dasselbe ehemals bestanden und noch, was vor eine gefährliche weite Reise deswegen angestellet worden, und von weme, auch wie es endlich zu einer allerhöchsten Ritter-Orden gediehen ...

Der Philosophische Perl-Baum, Das Gewächse der drey Principien : Zu Deutlicher Erklärung des Steins der Weisen, Wie er mit seinen Wurtzeln in der äusern- und finstern Welt, mit seiner Blüthe aber in der Paradisischen- und Licht-Welt, und mit seiner reiffen Frucht in der Englischen und Himmlischen Welt stehet und wächset

Aurea Catena Homeri. Das ist: Eine Beschreibung von dem Ursprung der Natur und natürlichen Dinge : wie und woraus sie gebohren und gezeuget, auch wie sie erhalten und wiederum in ihr uranfängliches Wesen zerstöret werden, auch was das Ding sey, welches alles gebähret und wieder zerstöret, ganz simpliciter nach der Natur selbst eigner Anleitung und Ordnung mit seinen schönsten natürlichen rationibus und Ursachen überall illustriret

Drey Geheime Tractätlein von denen Geheimnussen der Natur : Ersteres enthaltet in sich die blos entdeckte Natur vom Stein der Weisen: wie das Obere zum Untern descendire, und wie vice versa das Untere wiederum zur obern ascendentz reduciret werden könne. Zweyteres Eröffnet zwölff geheime Schlösser Zu eben diesem grossen Schatz der Welt, und gantzer Natur leichtlich und sicher gelangen zu können. Dritteres Praesentiret einen Medicinalischen Haupt-Schlüssel zu des Menschen vier Complexionen
