Alchemie

Phoenix Atropicus De Morte Redux : = Der Wiederum frisch belebte gebenedeyte Philosophische Adrop

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

No copyright - Non-commercial use only

0
/
0

Alternative title
wiederbelebte gebenedeite gesegnete Adrop Iohannis Geist Tinkturen extrahieren
Der Wiederum frisch belebte gebenedeyte Philosophische Adrop
Location
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Alch. 179#Beibd.3
VD18
VD18 15252043
Dimensions

Extent
63 Seiten
Language
Deutsch
Notes
Verfasser angegeben nach: Brüning, Volker Fritz: Bibliographie der alchemistischen Literatur 4459
"Nach Caillet handelt es sich um eine Übersetzung einer Abhandlung von Guido de Mon(d)tanor (auch Magnus de Monte genannt), "ein bei den Alchemisten hochgeachteter Schriftsteller" ... des Mittelalters, nach VD17 u.a. ist der antike Schriftsteller Lactantius, "der christliche Cicero", der Erschaffer des Phoenix Atropicus." (Brüning)
Frankfurt und Leipzig sind vermutlich Messorte

Event
Veröffentlichung
(where)
Franckfurt und Leipzig
(who)
[Verlag nicht ermittelbar]
(when)
MDCCXLIV.
Contributor

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10310171-6
Last update
16.04.2025, 8:47 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Alchemie

Associated

Time of origin

  • MDCCXLIV.

Other Objects (12)