Amtsbücher / Akten

Schriftwechsel zwischen Martin Luther und Herzog Georg von Sachsen, vorallem wegen der Wiedertäufer; Berichte des bayerischen Gesandten Bonacoursi in Spanien bei Kaiser Karl V. bezüglich der neuen Religion; die protestierenden Stände in Hessen und Sachsen; Religionsakten, die Reichsstadt Speyer betr. und das Kolloquium zu Worms

Enthält: Darin: Druckschriften v. 1524, 1526 und 1530 mit 2 Holzschnitten

Archivaliensignatur
Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kurbayern Äußeres Archiv, BayHStA, Kurbayern Äußeres Archiv 4247
Alt-/Vorsignatur
Staatsverwaltung 2730
Zusatzklassifikation: Religionsacta des Römischen Reichs Tom. Pars II

Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Äußere Beschreibung: 295 fol.

Bestand
Kurbayern Äußeres Archiv
Kontext
Kurbayern Äußeres Archiv >> 38 Status ecclesiasticus >> 38.18 Religionsacta des Römischen Reiches

Indexbegriff Person
Bonacoursi: bayer. Gesandter
Karl V., Kaiser, König von Spanien
Luther: Martin
Sachsen: Georg Herzog von
Indexbegriff Ort
Hessen, Landgrafschaft
Sachsen, Kurfürstentum
Speyer (krfr.St., Rhl.-Pf.), Reichsstadt
Worms (krfr.St., Rhl.-Pf.)
Indexbegriff Sache
Stände
Wiedertäufer

Laufzeit
1524-1540
Provenienz
Kurbayern Äußeres Archiv

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.11.2023, 12:20 MEZ

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Beteiligte

  • Kurbayern Äußeres Archiv

Entstanden

  • 1524-1540

Ähnliche Objekte (12)