Bestand
Staatliches Hochbauamt Reutlingen (L) (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Die im vorliegenden Bestand verzeichneten Unterlagen kamen 1982 als Zugang 41/1982 über das Staatliche Hochbauamt Reutlingen in das Staatsarchiv Sigmaringen ein. Im Rahmen der archivischen Erschließung wurden die Unterlagen der Provenienzen Staatliches Hochbauamt Rottweil und Tübingen mit den zugehörigen Vorprovenienzen aus dem Ablieferungsbestand herausgelöst und in eigenen Teilbeständen formiert, der Rest mit der Provenienz Staatliches Hochbauamt Reutlingen verblieb im vorliegenden Bestand. Erschließung, Verpackung und Signierung besorgte im September 2003 der studentische Praktikant Johannes Wespel. Der Teilbestand mit der Signatur Wü 128/4 T 3 umfasst 95 Einheiten im Umfang von 3,7 lfd.m bei einer Laufzeit von 1804 bis 1966.
Sigmaringen, im Oktober 2003
Franz-Josef Ziwes
Nachtrag
Mit Zugang 2015 kam über Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Tübingen, die Gebäudebeschreibung des Forstwarthauses Zainingen zum Bestand (Besellsignatur: Wü 128/4 T 3 Nr. 96)
- Bestandssignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 128/4 T 3
- Umfang
-
96 Akten (3,7 lfd.m)
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Südwürttembergische Bestände >> Finanzen >> Staatliche Hochbauämter (L) >> Staatliches Hochbauamt Reutlingen (L)
- Indexbegriff Ort
-
Reutlingen RT; Hochbauamt
- Bestandslaufzeit
-
1804-1966
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 08:37 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1804-1966