Archivale

Besitzstreitigkeiten und widerrechtliche Verkaufsabsicht

Enthält: Catharina Kreudener aus Köln verwahrt sich, auch im Namen ihrer Kinder, vor Gericht davor, dass ihr Ehemann Theodor Pütz Güter im Kerpener Gerichtsbann aus ihrem Besitz, die sie entweder während der Ehe erworben oder vorher ererbt hatte, dem Vernehmen nach bereits veräußert habe oder jedenfalls zu verkaufen beabsichtige. Sie legt dazu ein Instrument des Notars Johann Jodocus Eymertz vor und bittet das Gericht, dieses "ohnnothwendige Unternehmen" ihres Mannes zu verbieten ("inhibiren") und eventuellen Käufern, die zur gerichtlichen Erbung einkämen, diese zu verweigern bzw. ihren (Catharinas) Protest dem Erbungsprotokoll hinzuzufügen.

Archivaliensignatur
GerKer, 742
Umfang
Schriftstücke: 1 (mit Beilage)

Kontext
Schöffengericht Kerpen >> 1 Zivilsachen >> 1.2 Erb- und Besitzstreitigkeiten
Bestand
GerKer Schöffengericht Kerpen

Indexbegriff Sache
Besitzstreitigkeiten
Erbung
Notare - Johann Jodocus Eymertz
Indexbegriff Person
Eymertz, Johann Jodocus, Notar
Kreudener, Catharina, verh. Pütz, aus Köln
Pütz, Theodor,Ehemann der Catharina Kreudener

Laufzeit
1727

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Kerpen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1727

Ähnliche Objekte (12)