Archivale
Besitzstreitigkeiten und widerrechtliche Verkaufsabsicht
Enthält: Catharina Kreudener aus Köln verwahrt sich, auch im Namen ihrer Kinder, vor Gericht davor, dass ihr Ehemann Theodor Pütz Güter im Kerpener Gerichtsbann aus ihrem Besitz, die sie entweder während der Ehe erworben oder vorher ererbt hatte, dem Vernehmen nach bereits veräußert habe oder jedenfalls zu verkaufen beabsichtige. Sie legt dazu ein Instrument des Notars Johann Jodocus Eymertz vor und bittet das Gericht, dieses "ohnnothwendige Unternehmen" ihres Mannes zu verbieten ("inhibiren") und eventuellen Käufern, die zur gerichtlichen Erbung einkämen, diese zu verweigern bzw. ihren (Catharinas) Protest dem Erbungsprotokoll hinzuzufügen.
- Reference number
-
GerKer, 742
- Extent
-
Schriftstücke: 1 (mit Beilage)
- Context
-
Schöffengericht Kerpen >> 1 Zivilsachen >> 1.2 Erb- und Besitzstreitigkeiten
- Holding
-
GerKer Schöffengericht Kerpen
- Indexbegriff subject
-
Besitzstreitigkeiten
Erbung
Notare - Johann Jodocus Eymertz
- Indexentry person
-
Eymertz, Johann Jodocus, Notar
Kreudener, Catharina, verh. Pütz, aus Köln
Pütz, Theodor,Ehemann der Catharina Kreudener
- Date of creation
-
1727
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 1:42 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Kerpen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1727