Kupferstich

Venedig, III. Hinc ex Aede Charitatis, illinc ex Regione S. Vitalis usque ad Telonium.

Ein Blick auf eine Kirche mit nebenstehendem Kampanile. Man erkennt am rechten Blattrand eine dreischiffige, spätgotische Kirche mit großem Okulus im Hauptschiff und Krappen auf den Giebeln. Links daneben folgt ein Gebäude mit einem freistehenden Glockenturm. Die Gebäude konnten bisher nicht näher bestimmt werden. Beides liegt an einer Anlegestelle für Boote eines Kanals, der von links unten diagonal zur Mitte des Blattes verläuft. Am anderen Ufer ist der Palazzo Foscari zu sehen. Im Hintergrund sind weitere Kirchtürme zu erkennen. Das Blatt wurde als Kupferstich von Antonio Visentini (1688-1782) nach der Vorlage von Giovanni Antonio Canal (1697-1768), gen. Canaletto geschaffen. Das Blatt ist Teil des Sammelbandes "Urbis Venetiarum Prospectus Celebrioris, ex Antonii Canal Tabulis XXXVIII aere expressis ab Antonio Visentini in partes tres distributi. Venetis Apud Joamem Baptismam Pasquali MDCCLI." (drei Bände) von 1751, zu dem 38 weitere Radierungen mit Ansichten von Venedig gehören. Beschriftung: Hinc ex Aede Charitatis, illinc ex Regione S. Vitalis usque ad Telonium. Quelle: Teil von: Urbis Venetiarum Prospectus Celebrioris, ex Antonii Canal Tabulis XXXVIII aere expressis ab Antonio Visentini in partes tres distributi. Pars prima. Venetis Apud Joamem Baptismam Pasquali MDCCLI.

Material/Technique
Kupferstich
Measurements
H: 34,6 cm; B: 52,2 cm (Blattmaß). H: 27,4 cm; B: 43 cm (Plattenmaß).
Location
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Inventory number
BS-IIc 61,03
Collection
Bilder- und Graphiksammlung

Subject (what)
Kupferstich
Vedute
Glockenturm
Gondel (Bootstyp)
Kanal
Kirche (Bauwerk)

Event
Vorlagenerstellung
Event
Druckplatte hergestellt
(who)
(when)
Vor 1751
Event
Veröffentlicht
(who)
(where)
Venedig
(when)
1751

Rights
Stiftung Händel-Haus Halle
Last update
16.02.2023, 8:43 AM CET

Object type

  • Kupferstich

Time of origin

  • Vor 1751
  • 1751

Other Objects (12)