Kupferstich

Venedig, IX. Ad Aedibus hinc Grimanorum, illinc Thronorum usque ad Canalem Regium.

Hier eine Ansicht auf den Canal Grande nach Nordosten. Rechts steht der ehemalige Palazzo Grimani. Es wurde ab 1556 von Michele Sanmicheli (1484-1559) für den Prokurator von San Marco und venezianischen Mäzen, Gerolamo Grimani (1500-1570), errichtet. Es ist ein dreigeschossiger Renaissancebau mit Balkon im zweiten Geschoss und vertikal gliedernden Säulen an der Fassade. Am gegenüberliegenden Ufer befinden sich weitere Palazzi, bei dem einen müsste es sich um den Palazzo Papadopoli handeln, der heute noch steht, erkennbar an den zwei obeliskhaften Turmspitzen auf dem Dach. Einige Boote und Schiffe befahren den Kanal.
Das Blatt wurde als Kupferstich von Antonio Visentini (1688-1782) nach der Vorlage von Giovanni Antonio Canal (1697-1768), gen. Canaletto geschaffen. Das Blatt ist Teil des Sammelbandes "Urbis Venetiarum Prospectus Celebrioris, ex Antonii Canal Tabulis XXXVIII aere expressis ab Antonio Visentini in partes tres distributi. Venetis Apud Joamem Baptismam Pasquali MDCCLI." (drei Bände) von 1751, zu dem 38 weitere Radierungen mit Ansichten von Venedig gehören.

Beschriftung: Ad Aedibus hinc Grimanorum, illinc Thronorum usque ad Canalem Regium.

Quelle: Teil von: Urbis Venetiarum Prospectus Celebrioris, ex Antonii Canal Tabulis XXXVIII aere expressis ab Antonio Visentini in partes tres distributi. Pars prima. Venetis Apud Joamem Baptismam Pasquali MDCCLI.

Standort
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Sammlung
Bilder- und Graphiksammlung
Inventarnummer
BS-IIc 61,09
Maße
H: 34,6 cm; B: 52,2 cm (Blattmaß). H: 27,2 cm; B: 42,9 cm (Plattenmaß).
Material/Technik
Kupferstich auf Papier

Bezug (was)
Boot
Ansicht (Abbildung)
Gebäude
Palast
Kanal

Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Vorlagenerstellung

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
Vor 1751
(Beschreibung)
Druckplatte hergestellt

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wo)
Venedig
(wann)
1751
(Beschreibung)
Veröffentlicht

Rechteinformation
Stiftung Händel-Haus Halle
Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 12:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Händel-Haus. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kupferstich

Entstanden

  • Vor 1751
  • 1751

Ähnliche Objekte (12)