- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
Graph. Res. D: 210
- Maße
-
Höhe: 214 mm (Platte)
Breite: 263 mm
Höhe: 250 mm (Blatt)
Breite: 323 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: quo non alius ... depromsit mijstica sensu.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. Bd. XXI, S. 98, Nr. 111
Teil von: Canticum Canticorum - das Hohelied Salomos
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Notenblatt
König
Krone
Löwe
Szepter
Thron
Salomo
Hohelied
ICONCLASS: das Hohelied Salomos
ICONCLASS: Notenschrift
ICONCLASS: geöffnetes Buch
ICONCLASS: zwölf Löwen auf den Stufen des Throns Salomonis
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1576-1590
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Peuernage, A. (Nicht definiert)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Vos, Maarten de (Inventor)
- Sadeler, Jan (Verleger)
- Unbekannt (Stecher)
- Peuernage, A. (Nicht definiert)
Entstanden
- 1576-1590