Medaille
Medaille, 1699
Erläuterungen: spiegelverkehrt
Vorderseite: Inschrift: LIMITIBUS / INTER / MARCHIAM BRAN꓿DENB : / ET / DUCATUM BRUNSV : LUNEB : / TRANSACT : / CUM / FRID : III : ELECT : / ANN : CIƆDCXCI : CIƆDCXCII. / ET DENIQUE CIƆDCXCIX / FELICITER DEFINITIS / ET SIGNATIS.. Vs. oder Rs.: Inschrift in zwölf Zeilen, unten zwei gekreuzte Palmenzweige
- Alternativer Titel
-
1699
- Standort
-
Münzkabinett der Universität Göttingen
- Inventarnummer
-
MA-0445
- Maße
-
Durchmesser: 56 mm
- Material/Technik
-
Blei
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Sammlungszuordnung: Göttingen, Münzkabinett der Universität, Sammlung der Münzabschläge
- Klassifikation
-
Abguss (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1773
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Brandenburg
- (wann)
-
1699
- Zugehöriges Ereignis
-
Prägeanlass
- (Beschreibung)
-
Vertrag mit Lüneburg über den Grenzverlauf, 1699
- Geliefert über
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 10:50 MESZ
Datenpartner
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Entstanden
- 1773
- 1699