Medaille
Medaille, 1699
Vorderseite: DURCH GÖTTLICHES FÜGEN. G WILH M Z BR - SOPHIA H Z S Im Abschnitt: VERMÄHLUNG 16. OCT 1699 - Wappen von Brandenburg und Sachsen in verzierten Schilden, dazwischen Krone, werden von aus den Wolken kommender Hand mit Myrtenkranz bekränzt. Außen und im Abschnitt Schrift.
Rückseite: DES LANDES VERGNÜGEN Im Abschnitt: HEIMFÜHRUNG 15. NOV 1699 - Verkörperung der Göttlichen Vorsehung sitzt in von zwei Eroten gezogenem Wagen. Oben und im Abschnitt Schrift.
Erläuterungen: Georg Wilhelm folgte 1712 seinem Vater Christian Ernst als Markgraf von Brandenburg-Bayreuth nach. Allerdings waren ihm nur 14 Jahre an der Regierung vergönnt, da er bereits 1726 kinderlos verstarb. Seine Regierungszeit ist vor allem dafür bekannt, dass er den Brandenburger Weiher, bei der von ihm gegründeten Vorstadt St. Georgen, heute ein Stadtteil Bayreuths, zu einem See ausbauen ließ. Diesen See nutze er für die Darstellung von Seeschlachten mit bis zu vier Schiffen und 2000 Matrosen und Soldaten. Bereits als Erbprinz heiratete er 1699 Sophia von Sachsen-Weißenfels. Auf diese Eheschließung wurden auch Medaillen in Silber und Bronze ausgegeben. Interessant ist hierbei, dass die Vorderseite das Datum der Eheschließung nennt, bei der die Brautleute oft nicht anwesend waren. Sowas nannte man Eheschließung per procurationem, also durch einen Stellvertreter. Die Rückseite ist dem Zeitpunkt gewidmet, zu dem die Braut in ihrer neuen Heimat ankam und womöglich zum ersten Mal ihren Ehemann zu Gesicht bekam.
Authentizität: Original
- Original title
-
Medaille auf die Hochzeit Erbprinz Georg Wilhelms von Brandenburg-Bayreuth
- Alternative title
-
1699 Fürstentum Bayreuth Christian Ernst, Brandenburg-Bayreuth, Markgraf
- Location
-
Staatliche Münzsammlung München
- Inventory number
-
3-0039
- Measurements
-
Durchmesser: 32,8 mm Gewicht: 8,56 g Stempelstellung: 6 h
- Material/Technique
-
Silber; geprägt
- Related object and literature
- Classification
-
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Subject (what)
-
Vorsehung
Hochzeit
Erbprinz
Markgraf
- Event
-
Auftrag
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Fürstentum Bayreuth (Münzstand)
- (where)
-
Bayreuth (Münzstätte)
- (when)
-
1699
- Delivered via
- Last update
-
09.08.2024, 9:29 AM CEST
Data provider
Staatliche Münzsammlung München. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille
Associated
- Christian Ernst, Brandenburg-Bayreuth, Markgraf (Münzherr)
- Fürstentum Bayreuth (Münzstand)
Time of origin
- 1699